Grammatik des Fashion-Films: Ein Genre zwischen Kunst und Kommerz
Details
In der vorliegenden Arbeit untersuche ich den Fashion-Film als ein aktuelles mediales Phänomen anhand medientheoretischer, sozio-kultureller und ökonomischer Parameter. Ziel ist es, den Fashion-Film als neue filmische Gattung möglichst umfassend zu beschreiben und dabei allgemein gültige Funktionsmuster dieses Genres zu definieren. Neben der Frage nach der gesellschaftlichen und ökonomischen Relevanz sollen auch mögliche Formen der zukünftigen Ausgestaltung bzw. Entwicklungspotentiale des Fashion-Films im Fokus der Untersuchung stehen. In besonderem Maße möchte ich dabei die Bedeutung des Internets für die Entstehung des Fashion-Films als primären Distributionskanal berücksichtigen.
Autorentext
Annika LangeJahrgang 1988. Bachelor Of Fine Arts. 2008-2012 Studium der Film-und Fernsehregie in Berlin. Abschluss an der Hochschule Mittweida - University Of Applied Sciences. Seit 2013 Producer diverser Musikvideos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639631364
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639631364
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63136-4
- Veröffentlichung 11.06.2014
- Titel Grammatik des Fashion-Films: Ein Genre zwischen Kunst und Kommerz
- Autor Annika Lange
- Untertitel ber die Funktionsmuster eines neuen Genres
- Gewicht 203g
- Herausgeber AV Akademikerverlag