Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität

CHF 40.45
Auf Lager
SKU
28URAIUJ0G7
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Sammelband gibt einen Überblick über linguistische sowie erst- und zweitsprachendidaktische Positionen zur Vermittlung grammatischen Könnens und Wissens innerhalb von sprachlich heterogenen Lerngruppen. Mit seinen Beiträgen verfolgt er zwei Fragestellungen: 1. Wie ist auf die zunehmende sprachliche Heterogenität aus Sicht grammatikdidaktischer Forschung theoretisch-konzeptuell, didaktisch und empirisch zu reagieren? 2. Wie lassen sich differenzierte Lernangebote als Antwort auf Heterogenität im Rahmen von innerer und äußerer Mehrsprachigkeit, Inklusion und verschiedenen Leistungsständen gestalten? Es werden zu verschiedenen grammatischen Bereichen und Themenfeldern Erkenntnisse aus Erwerbsstudien, Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Schulbuchanalysen vorgestellt sowie didaktische Überlegungen für die Grundschule und die Sekundarstufe präsentiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Miriam Langlotz
    • Titel Grammatikdidaktik: Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität
    • Veröffentlichung 31.03.2020
    • ISBN 978-3-8340-2041-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783834020413
    • Jahr 2020
    • Untertitel Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
    • Herausgeber wbv Media GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 326
    • GTIN 09783834020413

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470