Graphen für Einsteiger
Details
Die Graphentheorie gehört zu den Gebieten der Mathematik, die sich heute am stärksten entwickeln, zum Teil angestoßen durch Erfordernisse der Praxis, aber auch aus rein mathematischem Interesse. Dieses Kapitel der diskreten Mathematik auch Nicht-Fachleuten zugänglich zu machen, ist der Sinn dieses Buches. Es ist deshalb so geschrieben, dass es im Wesentlichen mathematisch exakt, aber auch ohne mathematische Vorkenntnisse verständlich und vor allem leicht lesbar ist. In Beispielen wird die Denkweise der modernen Mathematik nachvollziehbar und es werden auch Probleme dargestellt, die heute noch ungelöst sind.
In der dritten Auflage wurden Zeichnungen verbessert und weitere Beispiele und Aufgaben hinzugefügt.
Vorwort
Die Welt der Graphen verstehen
Autorentext
Manfred Nitzsche war Studiendirektor und Fachleiter mit den Fächern Mathematik und Physik am Beethoven-Gymnasium in Berlin.
Inhalt
Erste Graphen.- Über alle Brücken: Eulersche Graphen.- Durch alle Städte: Hamiltonsche Graphen.- Mehr über Grade von Ecken.- Bäume.- Bipartite Graphen.- Graphen mit Richtungen: Digraphen.- Körper und Flächen.- Farben.- Was ist was?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834808134
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geometrie
- Auflage 3., überarb. u. erw. Aufl. 2009
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Gewicht 346g
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783834808134
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-0813-4
- Veröffentlichung 28.04.2009
- Titel Graphen für Einsteiger
- Autor Manfred Nitzsche
- Untertitel Rund um das Haus vom Nikolaus
- Sprache Deutsch