Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen

CHF 80.35
Auf Lager
SKU
AGLMK28D7S0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Buch enthält eine Einführung in graphentheoretische Grundbegriffe und Basissätze. Graphen werden als Modellierungswerkzeuge für verschiedene Anwendungen aus dem Bereich der Standortplanung, Logistik, Verkehrsplanung, des Scheduling und der Planung von Kommunikationsnetzen vorgestellt. Für die entstehenden graphentheoretischen Probleme werden effiziente Verfahren vorgestellt und rigoros analysiert. Für komplexitätstheoretisch "schwierige" Probleme enthält das Buch effiziente Näherungsverfahren, die schnell Lösungen mit beweisbarer Güte liefern.

Autorentext

Prof. Dr. Sven Oliver Krumke lehrt und forscht an der Technischen Universität Kaiserslautern
Prof. Dr. Hartmut Noltemeier ist Emeritus der Universität Würzburg


Inhalt
Einleitung.- Graphentheoretische Grundbegriffe.- Wege, Kreise, Zusammenhang.- Färbungen und Überdeckungen.- Transitive Hülle und irreduzible Kerne.- Bäume, Wälder, Matroide.- Suchstrategien.- Kürzeste Wege.- Flüsse und Strömungen.- Matchings.- Netzwerkdesign und Routing.- Planare Graphen.- Graphtransformationen.- Baumweite.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834818492
    • Auflage 3. Aufl. 2012
    • Genre Analysis
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 431
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Gewicht 740g
    • Untertitel Studium, Mit Online-Service
    • Autor Sven Oliver Krumke , Hartmut Noltemeier
    • Titel Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen
    • Veröffentlichung 13.06.2012
    • ISBN 978-3-8348-1849-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783834818492
    • Jahr 2012
    • Größe H240mm x B168mm x T24mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.