Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
P0RJ18L6EII
Stock 54 Verfügbar

Details

Grass Identification Key for the Most Common Meadow, Pasture and Lawn Grasses With this grass identification key, you can quickly and easily identify the most common sweet grasses in meadows, pastures and lawns. The book contains exact descriptions of their features, together with numerous detailed drawings. It shows the differences between sweet grasses and sedges in their flowering and non-flowering states, and contains an identification key for both. It describes species characteristics and special features alike. Tables provide an overview of the species and varieties contained in seed mixtures, while the margin tabs help you orient yourself within the book. An essential book for identifying grasses in meadows and pastures and on lawns.

Autorentext
Prof. Dr. Dr. Wilhelm Opitz von Boberfeld war Professor für Grünlandwirtschaft und Futterbau und war an der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783818609757
    • Auflage 7. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H185mm x B120mm x T8mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783818609757
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8186-0975-7
    • Veröffentlichung 02.04.2020
    • Titel Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser
    • Autor Martin Elsäßer , Ernst Klapp , Wilhelm Opitz von Boberfeld
    • Untertitel Zur Ansprache im blütelosen Zustand
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
    • Anzahl Seiten 89

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.