Grausame Frauen

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
P4865KFA3H1
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mutter, Mörderin, Monster? Eine erfahrene Forensikerin blickt tief in die grausame Psyche gefährlicher Frauen.

Wenn Frauen morden, ist die Öffentlichkeit erschüttert. Straftäterinnen passen nicht ins Klischee. Nahlah Saimeh korrigiert dieses schiefe Bild mit True-Crime-Fällen aus ihrer Arbeit als Psychologin.

Kindsmord und Partnermord, Kindesmissbrauch und unvorstellbare Verbrechen: Normalerweise stehen Männer dafür vor Gericht. Frauen machen so was doch nicht! Nahlah Saimeh weiß es besser.

Die forensische Psychiaterin hat als Gutachterin und Fachärztin viele Grausame Frauen interviewt, die unsere Vorstellung von der naturgegebenen Warmherzigkeit des weiblichen Geschlechts gründlich zerstören.

In ihrem packenden und schockierenden True-Crime-Bericht seziert Saimeh bekannte und unbekannte Verbrechen, die von Frauen mit unglaublicher Grausamkeit oder kalter Berechnung begangen wurden.

Der analytische Blick der erfahrenen Medizinerin dringt tief in psychiatrische Rollenklischees ein und zerstört Illusionen über Straftäter, Psychopathen und Gewalt. Ihre wahren Verbrechen schockieren in ihrer Tragweite, ergreifen in ihrer Rücksichtslosigkeit und sind auf ihre eigene Weise doch weitaus alltäglicher, als wir uns ausmalen.

Schuld kennt kein Geschlecht: So werden Frauen zu Täterinnen.

Zwölf Prozent aller Tötungsdelikte werden von Frauen begangen. Was führt sie dazu? Welchen Anteil trägt die Natur, welchen die Gesellschaft? Mit Sachverstand führt Nahlah Saimeh in die Psyche der Täterinnen und erhellt die Umstände und Verfassungen, die zu den ungeheuerlichsten Taten führen können.

Man sieht ... einem Profi bei der Berufsausübung über die Schulter. taz

Nahlah Saimeh ist seit vielen Jahren Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und eine gefragte Gutachterin in zahlreichen Prozessen. Die Forensikerin nimmt sich nur die schweren Fälle vor zum Beispiel die Ereignisse im Horror-Haus von Höxter.

»Ein fesselndes Buch«

Vorwort
Wenn das »schwache Geschlecht« brutale Verbrechen begeht

Autorentext
Dr. med. Nahlah Saimeh, geboren 1966 in Münster/Westfalen, ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie leitete 18 Jahre lang Kliniken für Forensische Psychiatrie, darunter über 13 Jahre als Ärztliche Direktorin eine der größten hoch gesicherten forensischen Kliniken der Republik. Als Gutachterin hat sie sich insbesondere auf die Begutachtung von schweren Gewalt- und von Sexualdelikten spezialisiert und befasst sich mit Fragen der Schuldfähigkeitsbeurteilung und Gefährlichkeitsprognose. Zuletzt war sie mit dem Aufsehen erregenden Fall des »Horror-Haus Höxter« befasst.

Klappentext

Frauen und das Böse Wie kann es sein, dass eine Frau ihren eigenen Mann umbringt? Dass sie ihr Kind nicht vor einem gewalttätigen Partner schützt? Oder dass sie ihr Baby sogar selbst tötet? Solche Gewalttaten lösen häufig große Erschütterung aus, denn Frauen gelten als empathisch, warmherzig und friedfertig. Doch diese Attribute führen dazu, dass die Gefährlichkeit von Frauen unterschätzt wird. Die forensisch-psychiatrische Gutachterin Nahlah Saimeh gibt in ihrem neuen Buch Einblicke in die Psyche von Täterinnen. Anhand von acht eindringlichen Fällen aus ihrer Praxis schildert sie, unter welchen Umständen Frauen zu Täterinnen werden und warum erste Anzeichen von Gewalt durch Frauen oft unentdeckt bleiben bis es irgendwann zu spät ist.


Inhalt

Vorwort 1 Der Probemord 2 Die Frau muss weg 3 Strafe für Maria 4 Ein Gefühl von Gerechtigkeit 115 5 50 Schüler - mindestens 6 Der reiche Russe  7 Ich hab den Heinz angestochen 8 Der kranke Jan

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492062206
    • Sprache Deutsch
    • Autor Nahlah Saimeh
    • Titel Grausame Frauen
    • Veröffentlichung 02.11.2020
    • ISBN 978-3-492-06220-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783492062206
    • Jahr 2020
    • Größe H205mm x B136mm x T21mm
    • Untertitel Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin | True Crime
    • Gewicht 310g
    • Auflage 2. A.
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470