Gravitationsstrahlung und thermonukleare Fusion
Details
In dieser Arbeit wurde ohne zusätzliche Annahmen und Konstruktionen (nur mit den Gleichungen der Quantenmechanik und den Gleichungen der relativistischen Theorie mit dem L-Mitglied) ein Teilchenmodell erstellt, das es ermöglicht, die durch die Gravitationswechselwirkung erzeugten Quantenzustände zu berechnen. Gravitationsstrahlung (als Folge von Übergängen über stationäre Zustände eines Teilchens in seinem eigenen Gravitationsfeld) kann in einem dichten Hochtemperaturplasma angeregt und unter bestimmten Bedingungen verstärkt werden, aber ihre Verstärkung führt zu einer Kompression des strahlenden Systems. Folglich wird unter den Bedingungen der Verstärkung der Gravitationsstrahlung nicht die Gravitationsstrahlung selbst beobachtet, sondern nur das Ergebnis ihrer Wirkung. In diesem Fall können die quantitativen Eigenschaften des Spektrums der Gravitationsstrahlung (als Strahlung gleichen Niveaus mit elektromagnetischer Strahlung) durch die Verbreiterung des Spektrums der elektromagnetischen Strahlung bestimmt werden. Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorentext
Stanislav Ivanovich Fisenko, born September 15, 1946 in the Altai Territory. In 1964 he graduated from school in the city of Pavlodar and in the same year entered the Physics and Technology Faculty of Tomsk State University in the Dep. of Mathematical Physics. Currently teaching at Moscow State Linguistic University, Moscow.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200096159
- Genre Astronomie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200096159
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-09615-9
- Veröffentlichung 13.02.2020
- Titel Gravitationsstrahlung und thermonukleare Fusion
- Autor Stanislav Fisenko
- Untertitel Gravitationsstrahlung
- Gewicht 96g