Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Green Logistics
Details
Das Bewusstsein der Bevölkerung für ökologische Belange wächst in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenverknappung. Nicht zuletzt aus dem Verkehrssektor, einem zentralen Wirtschaftsbereich, resultieren ökologische Belastungen. Verkehrssysteme sind in einer modernen Gesellschaft jedoch unverzichtbar. Mobilität von Personen und Gütern ist Grundlage für Wachstum und Beschäftigung. Ziel der Arbeit ist, effiziente und ökologisch vertretbare Gestaltungsmöglichkeiten logistischer Systeme darzubieten und durch eine Analyse der ökologischen Strategien eines ausgewählten Logistikunternehmens Optimierungspotenziale zu erarbeiten. Insbesondere aufgrund der fortschreitenden Sensibilisierung der Bevölkerung für umweltrelevante Problemstellungen, befinden sich Logistikunternehmen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. Es gilt nicht nur die ökonomischen Ziele, sondern auch die ökologischen Ansprüche seitens Politik, Gesellschaft und vor allem Kunden zu erfüllen. Die Einführung und Umsetzung von ökologischen Strategien ist somit unverzichtbar. Zwar existiert ein Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, beide schließen sich jedoch nicht aus, sondern können einander sogar bedingen.
Autorentext
Kerstin Fiedler, Diplom Betriebswirtin (FH), 1979 in Hamburg geboren: Lehre zur Speditionskauffrau in Hamburg, Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Logistik und E-Business an der FH Remagen. Office Managerin bei La Vie de Wenying GmbH, Neuss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639072686
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639072686
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07268-6
- Titel Green Logistics
- Autor Kerstin Fiedler
- Untertitel Logistikunternehmen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112
- Genre Wirtschaft