Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Details
Hochschulen sind im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung gefordert, sich für neue, beruflich erfahrene und familiär eingebundene Zielgruppen zu öffnen. Durch die Anerkennung und Anrechnung von außerhochschulischen Vorleistungen soll die Durchlässigkeit für beruflich Qualifizierte verbessert werden. Die Implementierung von Anrechnungsmöglichkeiten verläuft jedoch langsamer als erwartet. Christoph Damm diskutiert Anerkennung und Anrechnung nicht als technisches oder administratives Problem, sondern als soziale Praxis vor dem Hintergrund der Theorie sozialer Welten. Der Autor rekonstruiert empirisch anhand einer detaillierten Auswertung von Interviews mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ebenen der Hochschulen Handlungsmuster des Umgangs mit Anerkennung und Anrechnung und zeigt Strukturen und Grenzen der wissenschaftlichen Weiterbildung auf.
Autorentext
Dr. Christoph Damm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für wissenschaftliche Weiterbildung und Weiterbildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Öffnungs- und Schließungsprozessen in der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Inhalt
Öffnung wissenschaftlicher Weiterbildung.- Theorie und Grenzen sozialer Welten.- Grounded Theory zur Analyse von Praktiken der Anerkennung und Anrechnung.- Handlungsmuster der Grenzarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658275990
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658275990
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27599-0
- Veröffentlichung 16.09.2019
- Titel Grenzarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Autor Christoph Damm
- Untertitel Eine qualitativ-empirische Studie zur Öffnung von Hochschulen durch Anrechnung
- Gewicht 331g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 230