«Grenzen akzeptieren wir nicht!»

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
EGA4JP41Q07
Stock 46 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass' zahlreichen Texten und den Gesprächen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.


Autorentext
Peggy Parnass war eine Hamburger Ikone und Weltbürgerin, bekannt für ihre unkonventionelle Lebensweise und ihren unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Sie arbeitete als Schauspielerin, Kritikerin und Übersetzerin. Legendär sind ihre Gerichtsreportagen, die sie 17 Jahre lang für die Zeitschrift konkret verfasste, unter anderem über die Majdanek-Prozesse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783499017834
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H209mm x B133mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783499017834
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-499-01783-4
    • Veröffentlichung 10.05.2025
    • Titel «Grenzen akzeptieren wir nicht!»
    • Autor Umes Arunagirinathan , Doris Mendlewitsch , Peggy Parnass
    • Untertitel Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Rowohlt Taschenbuch
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.