Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzen der Entgrenzung
Details
Die Schrift stellt die Herausbildung einer neuen Lernkultur als objektiven Entwicklungsprozess einer sich entgrenzenden Arbeitsgesellschaft dar. Sie erörtert und kommentiert viel diskutierte Entwicklungen des Lernens, die sich mit den Vorstellungen einer neuen Lernkultur verbinden. In der bewussten Unterscheidung zu verbreiteten Diskussionen vor allem der Erwachsenenpädagogik reflektiert sie gegenläufige oder gleichzeitige Entwicklungen des Lernens und daraus sich ergebende widersprüchliche Spannungen, in denen die neue Lernkultur sich bewegt. Insofern versucht die Schrift die Entwicklung der neuen Lernkultur in ihrer Widersprüchlichkeit und auch in ihren Begrenzungen zu sehen. Sie fokussiert die Übergänge, Vermittlungen und Zwischenformen und vermeidet eine wertende Gegenüberstellung von tradierter und neuer Lernkultur.
Autorentext
Der Autor: Dieter Kirchhöfer, Studium der Pädagogik, danach als Lehrer und Fachschullehrer tätig; Studium der Philosophie und Logik, 1972 Promotion, 1981 Habilitation; Tätigkeiten als Hochschullehrer in Dresden, Zwickau und Berlin; Forschungen und Veröffentlichungen zur Transformationstheorie, zur Bildungsentwicklung sowie Kindheits- und Jugendsoziologie; Vorsitzender des Fachbeirates «Lernen im sozialen Umfeld» und Mitglied des Kuratoriums «Lernkultur Kompetenzentwicklung».
Inhalt
Aus dem Inhalt: Zeitliche und räumliche Expansion des Lernens - Orientierung des Lernens auf die Aneignung von Kompetenzen - Pluralisierung der Lernorte und Lernformen - Selbststeuerung und Selbstorganisation des Lernens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631534595
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631534595
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53459-5
- Veröffentlichung 14.12.2004
- Titel Grenzen der Entgrenzung
- Autor Dieter Kirchhöfer
- Untertitel Lernkultur in der Veränderung
- Gewicht 194g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 142