Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzen der Katharsis in den modernen Künsten
CHF 200.20
Auf Lager
SKU
APRFBEPNIG4
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Whereas Aristotle had limited the evocation of fear and sympathy strictly to the cathartic effect of tragedy, a dissolution can be observed of the boundaries of concepts of catharsis following on from Bernays, Freud and Nietzsche, as the possibilities and limits of catharsis as an emotional abreaction are redrawn. What led to the break with the Aristotelian tradition, what transformations of catharsis can be observed in modern theories of art and in modern art?
Autorentext
Martin Vöhler und Dirck Linck, Freie Universität Berlin.
Inhalt
Ist auf Fragebogen vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110206241
- Editor Martin Vöhler, Dirck Linck
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T28mm
- Jahr 2009
- EAN 9783110206241
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-020624-1
- Veröffentlichung 16.10.2009
- Titel Grenzen der Katharsis in den modernen Künsten
- Untertitel Transformationen des aristotelischen Modells seit Bernays, Nietzsche und Freud
- Gewicht 759g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 391
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung