Grenzen der Sprache Möglichkeiten der Sprache

CHF 102.50
Auf Lager
SKU
RUG14K94RB9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Musikkritik wird unter zwei Aspekten untersucht: als umstrittene Textsorte in Alltagsmedien sowie als Textsorte, die es nach verbreiteter Auffassung mit der Verbalisierung von nicht (oder schwer) «Sagbarem», Musikalischem, zu tun hat. Von der Rezipientenseite ausgehend erweist sich die Musikkritik als deklarierende Textsorte mit hier am Beispiel eines Corpus von Konzertkritiken ermittelten systematisch herzuleitenden Spezifika in Aufbau, Inhalt und Sprache. Die Grenzen des Verstehens wie auch des Verbalisierens sind weniger eng als oft angenommen, da Rezipienten nicht nur in der Musikkritik durch Herstellung bestimmter innertextlicher sowie textsortenspezifischer intertextueller Bezüge Textausdrücke semantisieren, d.h. mit Bedeutung versehen können.

Autorentext

Die Autorin: Christiane Thim-Mabrey wurde 1954 in Berlin geboren. 1974 bis 1980 Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Regensburg. 1980 erstes Staatsexamen und Magister artium. 1980 bis 1983 Lektorin für deutsche Sprache an der Universität Novi Sad, Jugoslawien. Seit 1984 wissenschaftliche Mitarbeiterin (1985 Promotion), seit 1992 Akademische Rätin am Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft in Regensburg. Habilitation im Jahr 2000.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Textsorte, Textfunktion, Texthandlung Textsortenframe, Sprache von Konzertkritiken Textsorte Kritische Besprechung Sprache und Musik Konstituierung von Referenzkonzepten im Text Intra- und intertextuelle Semantisierung Äquivalenzbeziehungen, Ausdrucksfelder, Metaphernfelder Analysen zu Parallelbesprechungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Grenzen der Sprache Möglichkeiten der Sprache
    • Veröffentlichung 12.02.2002
    • ISBN 978-3-631-37507-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631375075
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Autor Christiane Thim-Mabrey
    • Untertitel Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik
    • Gewicht 498g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 372
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631375075

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470