Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzen der Strafbarkeit des Versuchs im deutschen und niederländischen Recht
Details
Die Niederlande befinden sich im Schnittpunkt mehrerer europäischer Rechtssysteme, die in unterschiedlicher Weise auf die niederländische Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Einfluss genommen und zur Herausbildung einer niederländischen Rechtskultur beigetragen haben. Die Studie, die sich rechtsvergleichend mit der Strafbarkeit des Versuchs befasst, stellt zunächst die niederländische Rechtskultur, ihre Methodik und Entwicklung dar. Auf dieser Grundlage nähert sie sich den einzelnen Problemfeldern der Versuchsstrafbarkeit und arbeitet wesentliche Unterschiede im deutschen und niederländischen Verständnis der jeweiligen Versuchsvorschrift heraus.
Autorentext
Der Autor: Matthias Modrey wurde 1977 in Herne geboren und studierte von 1997 bis 2002 Rechtswissenschaft und Niederlandistik an der Universität Bochum. Daneben war er bis Ende 2005 als Dozent für Niederländisch an der Volkshochschule Witten-Wetter-Herdecke tätig. Nach dem Studium war er zunächst Referendar am Landgericht Bochum. Seit Anfang 2006 arbeitet der Autor als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Kleve.
Klappentext
Die Niederlande befinden sich im Schnittpunkt mehrerer europäischer Rechtssysteme, die in unterschiedlicher Weise auf die niederländische Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Einfluss genommen und zur Herausbildung einer niederländischen Rechtskultur beigetragen haben. Die Studie, die sich rechtsvergleichend mit der Strafbarkeit des Versuchs befasst, stellt zunächst die niederländische Rechtskultur, ihre Methodik und Entwicklung dar. Auf dieser Grundlage nähert sie sich den einzelnen Problemfeldern der Versuchsstrafbarkeit und arbeitet wesentliche Unterschiede im deutschen und niederländischen Verständnis der jeweiligen Versuchsvorschrift heraus.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Niederländische Rechtskultur Mangel am Tatbestand Untauglicher Versuch Versuch von erfolgsqualifizierten Delikten Abergläubischer Versuch Versuch an «pro-parte»-Delikten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631576892
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631576892
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57689-2
- Veröffentlichung 22.04.2008
- Titel Grenzen der Strafbarkeit des Versuchs im deutschen und niederländischen Recht
- Autor Matthias Modrey
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Studie
- Gewicht 281g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 166