Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren

CHF 99.75
Auf Lager
SKU
I4GT8VTDCL8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Grenzen der aufgrund des Gesetzes zur erleichterten Sanierung von Unternehmen (ESUG) geschaffenen Eingriffsmöglichkeiten in Gesellschafterrechte, insbesondere unter dem Gesichtspunkt einer missbräuchlichen Verwendung eines sogenannten Dept-Equity-Swap.

Der Gesetzgeber hat im Rahmen des im Jahr 2012 in Kraft getretenen Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) unter anderem Möglichkeiten geschaffen, mittels eines Insolvenzplans in Rechte der Gesellschafter des Schuldners einzugreifen. Hierzu hat der Gesetzgeber wie vonseiten der Sanierungspraxis lange gefordert explizit auch den sogenannten Debt-Equity-Swap als zulässige Planregelung anerkannt. Nach Ansicht des Autors hat sich der Gesetzgeber allerdings nicht ausreichend mit den Möglichkeiten eines Missbrauchs dieses neuen Gestaltungsmittels auseinandergesetzt. Diesem Versäumnis trägt die Arbeit Rechnung und befasst sich mit der Frage nach den Grenzen der Eingriffsmöglichkeiten in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren.

Autorentext

Alexander R. Frauer studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität von Salamanca (Spanien). Er ist als Rechtsanwalt zugelassen und schwerpunktmäßig im Bereich Gesellschaftsrecht tätig.


Inhalt
Inhalt: Notwendigkeit des Zugriffs auf Unternehmensanteile in der Insolvenz Reform des Insolvenzplanverfahrens durch das ESUG Vereinbarkeit ESUG mit Verfassungsrecht und Kapitalrichtlinie Wettbewerb der Insolvenzordnungen Missbrauchsresistenz und Anpassungsbedarf der Eingriffsbefugnis Konkretisierung der Eingriffsbefugnis auf Basis der Aufopferungs- und Treupflichtdogmatik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631649824
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631649824
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64982-4
    • Veröffentlichung 29.04.2014
    • Titel Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren
    • Autor Alexander Frauer
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470