Grenzen funktionaler Integration

CHF 125.20
Auf Lager
SKU
QGE2VTUMB49
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Diese Arbeit untersucht den Einfluss des europäischen Rechts auf das Strafrecht und die Rolle, die der Gerichtshof der Europäischen Union nach dem Reformvertrag von Lissabon dabei spielt. Ergebnis der Arbeit sind verschiedene Vorschläge, die die gerichtliche Durchsetzbarkeit eines rechtsstaatlich orientierten Strafrechts in Europa stärken.

Autorentext

Katharina Schermuly, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main 2001-2006; Master en droit (LL.M.) an der Universität Luxemburg; anschließend Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie an der Universität Frankfurt am Main; seit 2011 Rechtsreferendarin am Landgericht Darmstadt.


Inhalt
Inhalt: Zugriff des europäischen Rechts auf das Strafrecht Entwicklung zur funktionalen europäischen Integration Der Vertrag von Lissabon: Neue Fundamente für ein europäisches Strafrecht? Modell eines rechtsstaatlichen Strafrechts als Leitlinie Grenzen: Kompetenzprinzipien des Europarechts und verfassungsrechtliche Grenzen Der EuGH im Spannungsfeld von Kontrolle und Integration Auslegungsmethoden: Orientierung am effet-utile-Grundsatz Rechtsprechungsauswertung zum Verhältnismäßigkeitsprinzip, Subsidiaritätsprinzip und zum europäischen Strafrecht Materielle Reformvorschläge: von der funktionalen zur normativ bestimmten Integration Institutionelle Reformvorschläge zur Stärkung der Kontrollfunktion des EuGH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631639429
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631639429
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63942-9
    • Veröffentlichung 17.12.2012
    • Titel Grenzen funktionaler Integration
    • Autor Katharina Schermuly
    • Untertitel Anforderungen an die Kontrolle europäischer Strafgesetzgebung durch den EuGH
    • Gewicht 608g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470