Grenzen

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
ND585AG0KMM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band setzt sich mit einem für Planung und Politik sowie räumliche Sozialforschung wichtigen, jedoch wenig beleuchteten Thema auseinander mit dem Thema der Grenze. Dabei ist der Band auf unterschiedlichen Diskursebenen angesiedelt: einerseits auf einer theoretisch-konzeptionellen Ebene, die sich mit dem Thema der Grenzziehung und Grenzüberschreitung auseinandersetzt. Andererseits wird die Bedeutung von Grenzen für die Planungs- und Handlungspraxis von Akteuren anhand konkreter Beispiele ausgelotet. Das Ziel des Bandes ist eine Reflexion aktueller und tagespolitischer Fragestellungen zum Thema Grenze im räumlichen, wie auch sozialen Kontext. Neben einem Beitrag zur geographischen Theoriebildung des Phänomens Grenze soll auch dessen Rolle als alltäglicher Handlungsrahmen, als Barriere bzw. als durchlässiger Kontext thematisiert werden.
Der Inhalt• Theoretische und konzeptionelle Zugänge zu Grenzen• Grenzen und Planungspraxis• Grenzen und Handlungspraxis
Die Zielgruppen• Studierende, Wissenschaftler und Interessierte aus den Bereichen Geographie, Soziologie, Geschichte, Politikwissenschaft und Raumplanung• Regionalmanager, Stadt- und Regionalplaner
Die Herausgeber Prof. Dr. Martin Heintel lehrt am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien.Dr. Robert Musil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Regionalforschung (ÖAW).Prof. Dr. Norbert Weixlbaumer lehrt am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien.

Autorentext

Prof. Dr. Martin Heintel lehrt am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien.Dr. Robert Musil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Regionalforschung (ÖAW).Prof. Dr. Norbert Weixlbaumer lehrt am Institut für Geographie und Regionalforschung an der Universität Wien.

Inhalt
Theoretische und konzeptionelle Zugänge zu Grenzen.- Grenzen und Planungspraxis.- Grenzen und Handlungspraxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658184322
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Editor Martin Heintel, Robert Musil, Norbert Weixlbaumer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658184322
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-18432-2
    • Veröffentlichung 29.11.2017
    • Titel Grenzen
    • Untertitel Theoretische, konzeptionelle und praxisbezogene Fragestellungen zu Grenzen und deren Überschreitungen
    • Gewicht 605g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 463
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470