Grenzen setzen, Grenzen achten
Details
Neinsagen ist nicht leicht. Oft haben wir Angst vor den Konsequenzen oder ein schlechtes Gewissen. Doch wer nicht Nein sagen kann, wer immer allen Erwartungen nachkommen will, der wird seine Grenzen bald schmerzhaft spüren und vielleicht sogar krank werden. Nur wer seine eigene Mitte hat, kann über seine Grenzen hinauswachsen. Und wer seine Grenze kennt, kann auf den anderen zugehen und ihm wirklich begegnen. Egal ob in der Partnerschaft, im Beruf oder in der Erziehung, es braucht einen guten Ausgleich von Sich-Abgrenzen und Sich-Hingeben damit Begegnung gelingt. Ein klares und inspirierendes Buch, voller spiritueller und psychologischer Impulse. Damit Leben und Zusammenleben gelingt.
Vorwort
»Nein.« ist ein vollständiger Satz
Autorentext
Diplom-Sozialpädagogin, lebte elf Jahre im Karmel, langjährige Mitarbeit im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach, Beraterin in Lebensfragen, spirituelle Begleiterin, Kursarbeit. Zusammen mit A. Grün u.a.: Finde deine Lebensspur; Grenzen setzen Grenzen achten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451033995
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783451033995
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-03399-5
- Veröffentlichung 25.08.2021
- Titel Grenzen setzen, Grenzen achten
- Autor Anselm Grün , Ramona Robben
- Untertitel Wege zu einem glücklichen Miteinander
- Gewicht 143g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 1. Auflage