Grenzen und Migration: Afrika und Europa

CHF 122.15
Auf Lager
SKU
2Q16TAAF5H1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band versammelt vierzehn wissenschaftliche Beiträge. Diese untersuchen Grenzziehungen im Kontext von Migration und/oder Flucht von Afrika nach Europa und wie diese sich in literarischen Texten manifestieren.


Im Kontext derzeitiger Migrationsbewegungen aus Afrika nach Europa sowie ins südliche Afrika werden Migranten und Flüchtlinge bei Grenzübertritten verschärften Regelungen und in Aufnahmeländern sozialer Exklusion oder auch xenophoben Übergriffen ausgesetzt. Aufgrund nationalstaatlicher, kultureller und ethnischer Zuschreibungen oder angenommener Differenzen werden oft Grenzziehungen zwischen einem Wir' und den Anderen' vorgenommen. Der Band versammelt vierzehn wissenschaftliche Beiträge, die untersuchen, wie und welches Wissen über Migration, Flucht und Grenzen in der Literatur, Translation und in unterschiedlichen kulturellen Kontexten hergestellt und verhandelt wird.


Autorentext

Carlotta von Maltzan ist Professorin für Deutsch an der Stellenbosch University, Südafrika. Akila Ahouli ist Dozent für Interkulturelle Germanistik an der Université de Lomé in Togo. Marianne Zappen-Thomson ist Professorin für Deutsch im Department of Language and Literature Studies der University of Namibia in Windhoek


Inhalt

Giselher W. Hoffmann Hans Paasche Amma Darko Rebekka Agbono-Puntigam Migrationslyrik Lutz Seiler Maxi Obexer Jenny Erpenbeck Roland Schimmelpfennig Bernadine Evaristo Herta Müller Lutz van Dijk Hendrik Witbooi

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Carlotta von Maltzan, Akila Ahouli, Marianne Zappen-Thomson
    • Titel Grenzen und Migration: Afrika und Europa
    • Veröffentlichung 23.12.2019
    • ISBN 978-3-0343-2952-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034329521
    • Jahr 2019
    • Größe H225mm x B150mm x T15mm
    • Gewicht 368g
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 258
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783034329521

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470