Grenzen von Virtuellen Unternehmen

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
OR0SNP8C7AH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anfang der Neunziger Jahre begann die Idee der
Virtuellen Unternehmen in die Business Welt
einzudringen. In der Literatur und in den
einschlägigen Zeitschriften wurde immer von ihren
Erfolgen und Möglichkeiten berichtet. Mittlerweile
scheint es, dass der "Virtuelle Hype" entweder im
Abklingen begriffen ist oder Virtuelle Unternehmen
inzwischen so etabliert sind, so dass niemand mehr
davon spricht. In jedem Fall wird nach wie vor über
Virtuelle Unternehmen berichtet und publiziert.
In diesem Buch wird versucht, alle möglichen Aspekte
von Virtuellen Unternehmen zu beleuchten beginnend
bei der Geschichte bis hin zu möglichen zukünftigen
Entwicklungen oder zumindest Identifizierung von
Trends. Dabei wird auf Probleme aufmerksam gemacht,
die in Zusammenhang mit Virtuellen Unternehmen
auftreten können und auftreten. Speziell werden auch
die technischen Hintergründe und
Probleme aus Sicht der Informatik beleuchtet und es
wird untersucht, welche neuen Risken, die es in
traditionellen Umgebungen nicht gegeben hat und
gibt, mit den Virtuellen Unternehmen entstanden
sind. Das Buch richtet sich an Manager aus allen
Unternehmensbereichen.

Autorentext
Walter Kuhn, MAS: Studium von Kommunikation und Management Development an der Donauuniversität in Krems. Leitung des Geschäftsfeldes Safety & Security in den Austrian Research Centers Seibersdorf, Leitung der Entwicklungsabteilung und Verantwortlich für neue Technologien in der PKE Electronics AG Wien.

Klappentext
Anfang der Neunziger Jahre begann die Idee der Virtuellen Unternehmen in die Business Welt einzudringen. In der Literatur und in den einschlägigen Zeitschriften wurde immer von ihren Erfolgen und Möglichkeiten berichtet. Mittlerweile scheint es, dass der "Virtuelle Hype" entweder im Abklingen begriffen ist oder Virtuelle Unternehmen inzwischen so etabliert sind, so dass niemand mehr davon spricht. In jedem Fall wird nach wie vor über Virtuelle Unternehmen berichtet und publiziert. In diesem Buch wird versucht, alle möglichen Aspekte von Virtuellen Unternehmen zu beleuchten - beginnend bei der Geschichte bis hin zu möglichen zukünftigen Entwicklungen oder zumindest Identifizierung von Trends. Dabei wird auf Probleme aufmerksam gemacht, die in Zusammenhang mit Virtuellen Unternehmen auftreten können und auftreten. Speziell werden auch die technischen Hintergründe und Probleme aus Sicht der Informatik beleuchtet und es wird untersucht, welche neuen Risken, die es in traditionellen Umgebungen nicht gegeben hat und gibt, mit den Virtuellen Unternehmen entstanden sind. Das Buch richtet sich an Manager aus allen Unternehmensbereichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639120691
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639120691
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12069-1
    • Titel Grenzen von Virtuellen Unternehmen
    • Autor Walter Kuhn
    • Untertitel Voraussetzungen, Möglichkeiten, Hindernisse
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470