Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzüberschreitende Kindesentführung
Details
Grenzüberschreitende Kindesentführung bringt Fragen der Anwendbarkeit, internationalen Zuständigkeit, Rückführung und Vollstreckung mit sich. Untersucht wird das Zusammenspiel der Verordnung (EG) 2201/2003 (Brüssel IIa) und des Haager Kinderschutzübereinkommens (KSÜ) mit dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) mit Fokus auf dem Kindeswohl.
Grenzüberschreitende Kindesentführung wirft komplexe Rechtsfragen auf, in denen sowohl Regelungen der Europäischen Union als auch völkerrechtliche Verträge eine Rolle spielen. Die Autorin geht diesen Fragen nach und bietet Lösungsvorschläge an. Dabei untersucht sie das Zusammenspiel der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 (Brüssel IIa) und des Haager Kinderschutzübereinkommens (KSÜ) mit dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) mit Fokus auf dem Kindeswohl. Besondere Aktualität erhält das Buch durch bevorstehende Pläne der EU zur Reform der Brüssel-IIa-Verordnung.
Autorentext
Julia Eppler studierte Rechtswissenschaften in München und Konstanz und promovierte an der Universität Konstanz. Sie ist Rechtsanwältin in München.
Inhalt
Inhalt: Grenzüberschreitende Kindesentführung Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 und des Haager Kinderschutzübereinkommens Zuständigkeitsfortdauer Rückführung nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) und Kindesanhörung Letztentscheidung und Exequaturverzicht Kindeswohlvorrang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631658314
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Editor Rainer Hausmann
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T29mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631658314
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65831-4
- Veröffentlichung 27.04.2015
- Titel Grenzüberschreitende Kindesentführung
- Autor Julia Eppler
- Untertitel Zum Zusammenspiel des Haager Kindesentführungsübereinkommens mit der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 und dem Haager Kinderschutzübereinkommen
- Gewicht 723g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 474
- Lesemotiv Verstehen