Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grenzüberschreitende Krankenbehandlung im Spannungsfeld von Grundfreiheiten und vertraglicher Kompetenzverteilung
Details
Diese Studie untersucht, inwieweit die vertragliche Kompetenzverteilung zwischen der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten bei der Interpretation der Grundfreiheiten einzubeziehen ist. Dieser Fragestellung wird am Beispiel der grenzüberschreitenden Krankenbehandlung nachgegangen. Gemäß Art. 152 Abs. 5 S. 1 EGV sind die Mitgliedstaaten für die Organisation ihrer Gesundheitssysteme sowie die Versorgung ihrer Bevölkerung allein zuständig. Die Rechtsprechung des EuGH zur Anwendung der Grundfreiheiten steht in einem Spannungsverhältnis mit den vertraglichen Vorgaben der Kompetenzverteilung. In der Arbeit wird dargestellt, wie mit der Methode der praktischen Konkordanz das Spannungsverhältnis zwischen Anwendung der Grundfreiheiten und der Wahrung der vertraglichen Kompetenzverteilung aufgelöst werden kann.
Autorentext
Die Autorin: Annett Wunder, Studium in Potsdam, Jerusalem und Frankfurt am Main; ab 2003 Promotion als Stipendiatin der Buchmann-Stiftung in Frankfurt am Main mit Forschungsaufenthalt in Oxford; derzeit DAAD-Stipendiatin am European University Institute in Florenz; von Herbst 2008 an Sozialrichterin in Hessen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die gesundheitspolitischen Kompetenzen der EU Die Begriffsbestimmung positive - negative Integration Skizze des inhaltlichen Dilemmas Verfassungshistorische Entwicklung Das institutionelle Dilemma Legitimation des EuGH Optionen des Umgangs mit dem Dilemma Problemlösung: Praktische Konkordanz Analyse der Rechtsprechung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631579671
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631579671
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57967-1
- Veröffentlichung 10.10.2008
- Titel Grenzüberschreitende Krankenbehandlung im Spannungsfeld von Grundfreiheiten und vertraglicher Kompetenzverteilung
- Autor Annett Wunder
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 301g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 228