Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
Details
Das Ziel dieses Buches ist es, das neu geschaffene EU Verschmelzungsrecht unter Beachtung der geltenden österreichischen Rechtslage unter Berücksichtigung der bisherigen Rechtsentwicklung und des nunmehr geschaffenen Regelungsumfanges darzustellen. Dies geschieht auch durch Vertrags- Beschluss und Eingabenmuster, die am Ende des Buches dargestellt werden. Diese beziehen sich auf den in der Einleitung der Arbeit beschriebenen Sachverhalt über eine grenzüberschreitende Verschmelzung zwischen Österreich und Deutschland. Ferner enthält dieses Buch einen grundsätzlichen Überblick über das geltende nationale österreichische Verschmelzungsrecht und wirft ein Augenmerk auf die grenzüberschreitende Verschmelzung im deutschen Rechtsbereich, sowie ergänzende Überlegungen zu anderen grenzüberschreitenden Formen der Vermögensübertragung.
Autorentext
Thomas D. Lirk, geboren 1980, Salzburg/Österreich;2007 Abschluss des Diplomstudium der Rechtswissenschaften;2009 Absolvent des MBL-Programm an der "University of Salzburg Business School SMBS";2008 Ernst&Young Wirtschaftsprüfung&Steuerberater GmbH Salzburg;2009 Treuhand Salburg(KPMGInternational);2010 Zumtobel Kronberger Rechtsanwälte OG,Salzburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639157727
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639157727
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15772-7
- Titel Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
- Autor Thomas Lirk
- Untertitel Überblick über das geltende österreichische Verschmelzungsrecht
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120
- Genre Wirtschaft