Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen Personenhandelsgesellschaften aus Deutschland und anderen EG-Mitgliedstaaten im Lichte der Grundfreiheiten

CHF 124.65
Auf Lager
SKU
EHQ4F5FCN60
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit untersucht, welche europarechtlichen Vorgaben deutsche Rechtsanwender bei der Behandlung von grenzüberschreitenden Verschmelzungen zwischen Personenhandelsgesellschaften aus Deutschland und entsprechenden Gesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten beachten müssen und in welcher Form sich dies auswirkt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Niederlassungsfreiheit. Letztlich wird eine Systematik entwickelt, die deutschen Rechtsanwendern insoweit eine europarechtskonforme Behandlung derartiger Verschmelzungen erlaubt, wie dies auf Grundlage der derzeitigen Gesetzeslage möglich ist.

Autorentext

Christian Kubak wurde 1976 in Solingen geboren. Er studierte in Köln und Amsterdam von 1997 bis 2003 Rechtswissenschaften. 2003 legte er sein Erstes und nach dem Referendariat 2006 sein Zweites Staatsexamen ab. 2007 war der Autor neben der Promotion teilweise als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Bonn tätig. Seit Ende 2009 ist er Mitarbeiter in einer Kanzlei in Köln.


Inhalt
Inhalt: Die untersuchten Verschmelzungen im Lichte des Europarechts Einfluss des Europarechts auf das nationale Umwandlungsrecht der beteiligten Rechtsordnungen Grundzüge der europarechtskonformen Handhabung der Verschmelzungen durch deutsche Rechtsanwender.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631608999
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Editor Ulrich Ehricke
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631608999
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60899-9
    • Veröffentlichung 10.09.2010
    • Titel Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen Personenhandelsgesellschaften aus Deutschland und anderen EG-Mitgliedstaaten im Lichte der Grundfreiheiten
    • Autor Christian Kubak
    • Untertitel Europarechtliche Anforderungen und die grundlegende Systematik ihrer Umsetzung
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470