Grenzüberschreitender Tourismus auf dem westlichen Balkan

CHF 84.50
Auf Lager
SKU
8DR2MA3UD6G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (GZA) stellt für den Tourismus als Schnittstelle wirtschaftlicher und politischer Bereiche, dessen Auswirkungen über staatliche Grenzen hinausgehen, ein innovatives Instrument für seine weitere Entwicklung und Förderung dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Potenzialanalyse der GZA zwischen den westlichen Balkanländern Albanien, Mazedonien und Montenegro als Mittel zur Verbesserung ihres touristischen Images und zur entsprechenden Positionierung auf dem internationalen Markt. Ferner wird überprüft, ob sich durch die Unterstützung der GZA die betrachteten Länder als eine touristische Destination auf dem internationalen touristischen Markt positionieren können. Methodisch wurde dafür eine qualitative Analyse gewählt, die von den Ergebnissen einer im Rahmen dieser Studie durchgeführten Online-Befragung untermauert wurde. Durch die durchgeführten Analysen werden Handlungsbedarf und Empfehlungen für die betrachteten Grenzräume abgeleitet und die gewonnenen Kenntnisse auf Länderebene übertragen.

Autorentext

geb. 1981, absolvierte 2009 das Masterstudium "Nachhaltiges Tourismusmanagement" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Ihre wissenschaftlichen und berufspraktischen Interessen liegen vor allem in der Entwicklung des Tourismus auf dem Balkan, insbesondere in Mazedonien, und in der Online- Marktforschung.


Klappentext

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (GZA) stellt für den Tourismus als Schnittstelle wirtschaftlicher und politischer Bereiche, dessen Auswirkungen über staatliche Grenzen hinausgehen, ein innovatives Instrument für seine weitere Entwicklung und Förderung dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Potenzialanalyse der GZA zwischen den westlichen Balkanländern Albanien, Mazedonien und Montenegro als Mittel zur Verbesserung ihres touristischen Images und zur entsprechenden Positionierung auf dem internationalen Markt. Ferner wird überprüft, ob sich durch die Unterstützung der GZA die betrachteten Länder als eine touristische Destination auf dem internationalen touristischen Markt positionieren können. Methodisch wurde dafür eine qualitative Analyse gewählt, die von den Ergebnissen einer im Rahmen dieser Studie durchgeführten Online-Befragung untermauert wurde. Durch die durchgeführten Analysen werden Handlungsbedarf und Empfehlungen für die betrachteten Grenzräume abgeleitet und die gewonnenen Kenntnisse auf Länderebene übertragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639178166
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationale Wirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639178166
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17816-6
    • Titel Grenzüberschreitender Tourismus auf dem westlichen Balkan
    • Autor M. A. Bojkovska-Langer
    • Untertitel Eine Potenzialanalyse der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für den Tourismus in Albanien, Mazedonien und Montenegro
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.