Grenzüberschreitendes Wassermanagement im südlichenAfrika

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
F1SG3H2F0QI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Buch beschäftigt sich mit der
Regionalorganisation des südlichen Afrikas, der
"Southern African Development Community" (SADC), und
ihrem grenzüberschreitendem Wassermanagement. Dazu
wird nach einer kurzen Einführung in die weltweite
Wasserpolitik das Wassermanagement in der SADC-Region
näher untersucht, zu dem sich die Staaten vor dem
Hintergrund einer sich abzeichnenden regionalen
Wasserknappheit mit einem entsprechenden regionalen
Protokoll im Jahre 2000 verpflichtet haben. In diesem
Protokoll wurde auch die Harmonisierung der
jeweiligen nationalen Wassergesetze mit den
regionalen Verpflichtungen vereinbart. Eine
Feldstudie, die für diese Arbeit unter den
SADC-Staaten und regionalen Wasserexperten während
eines dreimonatigen Aufenthaltes im südlichen Afrika
durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass die
angestrebte Harmonisierung bisher wenige Fortschritte
erbracht hat. Deshalb versucht diese Forschung unter
Berücksichtigung von europäischen und nordischen
Erfahrungen mit Methoden der regionalen Integration
eine geeignete Methode für die Anwendung in der
SADC-Region zu entwickeln, um eine nachhaltige
Harmonisierung der nationalen Wasserpolitiken zu
erreichen.

Autorentext

Björn Richter ist Diplom-Politologe und hat seine Abschlussarbeitbei Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin (MdB) an der FreienUniversität Berlin geschrieben. Die vorliegende Diplomarbeit istdas Ergebnis dreimonatiger Feldstudien für die "DeutscheGesellschaft für Technische Zusammenarbeit" in der Region der"Southern African Development Community".


Klappentext

Dieses Buch beschäftigt sich mit derRegionalorganisation des südlichen Afrikas, der"Southern African Development Community" (SADC), undihrem grenzüberschreitendem Wassermanagement. Dazuwird nach einer kurzen Einführung in die weltweiteWasserpolitik das Wassermanagement in der SADC-Regionnäher untersucht, zu dem sich die Staaten - vor demHintergrund einer sich abzeichnenden regionalenWasserknappheit - mit einem entsprechenden regionalenProtokoll im Jahre 2000 verpflichtet haben. In diesemProtokoll wurde auch die Harmonisierung derjeweiligen nationalen Wassergesetze mit denregionalen Verpflichtungen vereinbart. EineFeldstudie, die für diese Arbeit unter denSADC-Staaten und regionalen Wasserexperten währendeines dreimonatigen Aufenthaltes im südlichen Afrikadurchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass dieangestrebte Harmonisierung bisher wenige Fortschritteerbracht hat. Deshalb versucht diese Forschung unterBerücksichtigung von europäischen und nordischenErfahrungen mit Methoden der regionalen Integrationeine geeignete Methode für die Anwendung in derSADC-Region zu entwickeln, um eine nachhaltigeHarmonisierung der nationalen Wasserpolitiken zuerreichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639180701
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639180701
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18070-1
    • Titel Grenzüberschreitendes Wassermanagement im südlichenAfrika
    • Autor Björn Richter
    • Untertitel Harmonisierung der nationalen Politiken alsHerausforderung für eine vertiefende Kooperation der"Southern African Development Community"
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470