Grenzüberschreitungen, Rechte und Sozialarbeit

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
5KSKQHUIPV6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Thema dieses Buches ist die Transgression. Wir wollen vorschlagen, dass sie als eine Haltung oder ein Verhalten der Empörung, der Nichtunterwerfung, der Ablehnung des Bestehenden verstanden wird, wenn es die Verwirklichung des Menschlichen, der Freiheit, der Demokratie, kurz, der Werte, die das soziale Sein bekräftigen, verhindert. Ausgehend vom materialistischen, historisch-dialektischen Bezug ist es unser Ziel, die Überschreitung als eine kulturgeschichtliche Kategorie zu behandeln, die im Leben der Menschen in spezifischen Dimensionen entsteht und von ihnen auch theoretisch gedacht wird. In diesem Sinne hat sie die Form des Ungehorsams angenommen, wobei ihre Historizität im Bereich der Politik und der Ethik hervorgehoben wird. In unserer Analyse gehen wir davon aus, dass wir die Überschreitung institutioneller Normen nicht als politisches Prinzip betrachten können, sondern als eine Handlung in bestimmten Situationen, in denen die institutionelle Norm oder die Haltung bestimmter Mitglieder der Institution die Verwirklichung der Rechte verhindert. Hier sind die Übertretungen, Bestrafungen und Schutzmaßnahmen einiger Fachleute des Sozialdienstes, die sich für die Verwirklichung der Rechte in unserer Gesellschaft eingesetzt haben.

Autorentext

Isabela Sarmet de Azevedo : Travailleuse sociale. Avocate. Maîtrise et doctorat en service social de l'université catholique pontificale de São Paulo (PUC-SP). Professeur associé au département de service social de Campos de l'université fédérale de Fluminense (UFF).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205838778
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 228
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205838778
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-83877-8
    • Veröffentlichung 27.03.2023
    • Titel Grenzüberschreitungen, Rechte und Sozialarbeit
    • Autor Isabela Sarmet de Azevedo
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470