Grenzwolf
Details
Der junge Alexios ist als Soldat erledigt. In den Augen der Römischen Heerführung, und in seinen eigenen nicht minder. Als Kommandant der verrufenen 'Grenzwölfe' aber entwickelt er ungeahnte neue Stärke. Die Macht der Römer in Britannien bröckelt längst, als Centurio Alexios infolge einer eigenen Fehlentscheidung dorthin strafversetzt wird. Er tritt an die Spitze der 'Grenzwölfe', einer bunt zusammengewürfelten Truppe, die im Norden den äußersten Vorposten des Römischen Reiches gegenüber den Pikten sichert. Alexios nimmt die Herausforderung an und öffnet sich für die Menschen mit ihren heidnisch-keltischen, dem Römer so fremden Bräuchen. Aber kann er mit seinen guten Beziehungen und seinem Einfühlungsvermögen auch den erneuten Ansturm einheimischer Stämme aufhalten?
«Mit viel Feingefühl und Nachdruck erzählt Rosemary Sutcliff von dem bewegenden persönlichen Drama eines jungen Mannes. Davon, wie er sein Selbstvertrauen wiedergewinnt. Wie er, vor dem Hintergrund von Sturm und unheilverkündendem Himmel, angesichts blutiger gerechter oder ungerechter Kämpfe allmählich sein eigenes wahres Wesen entdeckt.» Charles Causley, The Times Christmas Supplement
Autorentext
Rosemary Sutcliff (1920 1992) gehört zu den herausragenden Autorinnen der englischen Jugendliteratur. Sie erkrankte als kleines Mädchen an einer schweren arthritischen Erkrankung und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens im Rollstuhl. Ein regelmäßiger Schulbesuch war zeitweise nicht möglich, als Folge der krankheitsbedingten eingeschränkten Bewegungsfreiheit schärfte Sutcliff jedoch ihre Beobachtungsgabe und ihren Blick für Details. Eigenschaften, die neben großer Sachkenntnis der historischen Stoffe zur Grundlage ihrer eigenen Erzählweise wurden und ihre Bücher prägen. Für ihre erstklassigen historischen Romane wurde sie in Großbritannien mehrfach ausgezeichnet, so auch mit der Carnegie-Medaille. Die meisten dieser Romane liegen im Verlag Freies Geistesleben vor.
Leseprobe
Und jetzt sah Alexios auch die Festung, die seinem Kommando unterstehen sollte. Sie kauerte wie ein alter, vernarbter Hund zwischen dem Wasser der weiten Flussmündung, das schwertgrau dahinter schimmerte, und den braunen Dächern der Einheimischensiedlung, die sich an der Landseite drängte. Der neben ihm reitende Optio des kleinen Begleittrupps deutete darauf: «Da ist Castellum, Herr.» Als müsste man ihm das sagen. Alexios nickte. Der erste Anblick seiner ersten Kommandostelle hätte ein stolzer Augenblick sein müssen. Aber es war ja das Ende von etwas, nicht der Beginn. Hier sollte das letzte bisschen seines Soldatendaseins gänzlich verkümmern. Er war erledigt. Fertig. Vernichtet. Er merkte, wie sich sein Blick von der Festung in der Ferne löste und dass er auf seine Zügelhand starrte. Auf den brüchigen Saphirring mit dem eingravierten Delfin an seinem Siegelringfinger. Ein alter, abgenutzter Ring war es, der von einer langen, stolzen Soldatenlinie auf ihn gekommen war. Das Einzige, was er jetzt für sie tun konnte, nachdem er sie so schrecklich entehrt hatte, war, seine Niederlage so anzunehmen, dass es ihnen nicht noch mehr Schande brachte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772523847
- Illustrator John F. Martin
- Übersetzer Astrid von dem Borne
- Schöpfer John F. Martin
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Altersempfehlung ab 12 Jahre
- Größe H220mm x B144mm x T27mm
- Jahr 2013
- EAN 9783772523847
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2384-7
- Veröffentlichung 18.04.2013
- Titel Grenzwolf
- Autor Rosemary Sutcliff
- Gewicht 460g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Lesen ab 12 Jahren