Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gretas Entschuldigungen
Details
Mit einer Schnur, die über eine Treppe gespannt werden soll, fängt alles an und endet im Desaster.
Zuerst hat man kein Glück und dann kommt Pech dazu
Mit einer Schnur, die über eine Treppe gespannt werden soll, fängt alles an und endet damit, dass der reguläre Unterricht an Gretas Schule erst einmal flachfällt. Gretas Anteil an dem Desaster ist nicht gerade klein. Und ihre Eltern haben sie dazu verdonnert, sich bei allen Betroffenen zu entschuldigen. Schriftlich, darauf bestehen ihre Eltern. So entstehen Gretas Entschuldigungen, in denen sich Brief für Brief die ganze Geschichte entfaltet, für die Greta eigentlich ja nichts kann, für die sie aber die volle Verantwortung übernimmt.
raquo;Eine lustige Geschichte, mit spannenden Verwicklungen, die man nicht weglegen kann, bevor man nicht auch den letzten Brief gelesen hat.«
Welt kompakt 25.07.2013
Autorentext
Anu Stohner, geboren 1952 in Helsinki, lebt als Übersetzerin und Autorin in Altlußheim am Rhein. Für ihre Übersetzungen aus dem Englischen, Finnischen und Schwedischen wurde sie unter anderem mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis für ÜbersetzerInnen und dem Finnischen Staatspreis ausgezeichnet. Für die Reihe Hanser hat sie zuletzt Elchtage von Malin Klingenberg und Ich bin Joy von Jenny Valentine übersetzt.
Klappentext
Zuerst hat man kein Glück und dann kommt Pech dazu
Mit einer Schnur, die über eine Treppe gespannt werden soll, fängt alles an und endet damit, dass der reguläre Unterricht an Gretas Schule erst einmal flachfällt. Gretas Anteil an dem Desaster ist nicht gerade klein. Und ihre Eltern haben sie dazu verdonnert, sich bei allen Betroffenen zu entschuldigen. Schriftlich, darauf bestehen ihre Eltern. So entstehen >Gretas Entschuldigungen
Zusammenfassung
Zuerst hat man kein Glück und dann kommt Pech dazu
Mit einer Schnur, die über eine Treppe gespannt werden soll, fängt alles an und endet damit, dass der reguläre Unterricht an Gretas Schule erst einmal flachfällt. Gretas Anteil an dem Desaster ist nicht gerade klein. Und ihre Eltern haben sie dazu verdonnert, sich bei allen Betroffenen zu entschuldigen. Schriftlich, darauf bestehen ihre Eltern. So entstehen Gretas Entschuldigungen, in denen sich Brief für Brief die ganze Geschichte entfaltet, für die Greta eigentlich ja nichts kann, für die sie aber die volle Verantwortung übernimmt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423626132
- Auflage 2. Auflage
- Illustrator Hildegard Müller
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 6 bis 18 Jahre
- Genre Erstlesebücher & Vorschulalter
- Größe H191mm x B120mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783423626132
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-62613-2
- Veröffentlichung 19.01.2016
- Titel Gretas Entschuldigungen
- Autor Anu Stohner
- Untertitel Reihe Hanser
- Gewicht 116g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 100