Griaß eich die Madln, servas die Buam!
Details
Das Ausmaß von Heinz Conrads' Prominenz können wir uns heute gar nicht mehr vorstellen: In Zeiten des Rundfunkmonopols und lange vor den sozialen Netzwerken konnte er die Radio- und Fernsehlandschaft nahezu flächendeckend bespielen. In seinen im lockeren Plauderton vorgetragenen Sendungen mischte Conrads Anekdoten und Wienerlied, milde Ironie und üppig aufgetragenes Sentiment mit professioneller Hingabe und begeisterte damit ein fanatisches Massenpublikum. Griaß eich die Madln, servas die Buam! analysiert eine einzigartige Medienkarriere in all ihren Facetten und zeigt, dass der explizit unpolitische Conrads doch ein wesentlicher Faktor in der Schaffung einer österreichischen Nachkriegsidentität war.
Autorentext
Wong, Suziegeboren 1970, lebt in Wien, Kunstgeschichtestudium an der Universität Wien. Berufliche Tätigkeit in Restaurierungsateliers, Architekturbüros sowie Antiquitätenhandlungen und als Kunstvermittlerin. 2006-2020 leitete Suzie Wong die Öffentlichkeitsarbeit der Wienbibliothek im Rathaus. Seither Aufbau des Populärkulturellen Archivs der Wienbibliothek - Schwerpunkt Akquise und Bearbeitung von Vor- und Nachlässen der Wiener Musikszene seit 1950. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen "Griaß eich die Madln, servas die Buam!" (2021). Mießgang, Thomasgeboren 1955 in Bregenz, Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Wien. 1984 Promotion, journalistische Tätigkeit in zahlreichen Medien. 1994-1996 Berater der Wiener Kulturstadträtin, 2000-2011 (Chef-)kurator der Kunsthalle Wien. Zahlreiche Buchpublikationen, u.a. "Wien-Pop - Die Geschichte der Wiener Popmusik, erzählt von ihren Protagonisten" (2013), "Scheiss drauf - Die Kultur der Unhöflichkeit" (2013), und Ausstellungen, zuletzt Co-Kurator von "Ganz Wien - Eine Pop-Tour", Wien Museum (2017/18). Zuletzt im Residenz Verlag erschienen "Griaß eich die Madln, servas die Buam!" (2021).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Griaß eich die Madln, servas die Buam!
- Veröffentlichung 30.11.2021
- ISBN 978-3-7017-3532-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783701735327
- Jahr 2021
- Größe H244mm x B174mm x T28mm
- Untertitel Das Phänomen Heinz Conrads Conférencier, Schauspieler, Medienstar
- Gewicht 998g
- Herausgeber Residenz Verlag
- Editor Suzie Wong, Thomas Mießgang
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 312
- GTIN 09783701735327