Griechisch-römische Einflüsse in Hispanien

CHF 105.15
Auf Lager
SKU
KETEUKOSCSB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In dieser Studie wird die Ausbreitung der westlichen griechisch-römischen Kolonisation über das Mittelmeer auf die Iberische Halbinsel untersucht. Die Gründung griechisch-römischer Kolonialstädte auf der Halbinsel dokumentiert die Ausbreitung der Hellenisierung und Romanisierung in ganz Hispanien, die sich in Urbanismus und Architektur ausdrückt und der Nachwelt vor allem durch die in situ gefundenen Ruinen von Monumenten und Gebäuden überliefert wurde. Der Prozess der Romanisierung wurde in dieser Studie durch die Analyse der archäologischen, architektonischen und urbanen Überreste der Hauptstadt der Provinz Hispania Ulterior in Lusitania, der römischen Kolonialstadt Emerita Augusta, während der Zeit des Hohen Römischen Reiches beleuchtet. Anhand der Kolonie Emerita enthüllt dieses Buch den langen griechisch-römischen Einfluss, der sich in den Merkmalen einer römischen Kolonialstadt widerspiegelt, zeigt die Pracht und den Einfluss einer Provinzstadt in ihrer Zeit auf und verdeutlicht die Bedeutung dieser Kultur in der Antike sowie ihre Widerspiegelung im heutigen Mérida.

Autorentext

Natália Munaro de Leão: BA in History from the Pontifical Catholic University of Rio Grande do Sul. Master's in History from the PPGH at PUCRS. Postgraduate in Ancient Egypt at the Institute of Ancient Near Eastern Studies of the Autonomous University of Barcelona. She has experience in the fields of Ancient History and Egyptology.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208623746
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208623746
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-62374-6
    • Veröffentlichung 03.02.2025
    • Titel Griechisch-römische Einflüsse in Hispanien
    • Autor Natália Munaro de Leão
    • Untertitel Kolonisation, Architektur und Urbanismus seit Emerita Augusta (1. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.)
    • Gewicht 584g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 380
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470