Griechische Geschichte

CHF 38.90
Auf Lager
SKU
PSK4GQMHIR3
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Durch die Aufteilung des bisherigen Bandes Griechische Geschichte" ergab sich die willkommene Gelegenheit, dringend notwendige Erweiterungen vorzunehmen. Teilweise folgten sie aus derTatsache, dass in den letzten Jahren sehr viel Neues hinzugekommen ist, insbesondere durch die das frühe Griechenland betreffenden archäologischen Forschungen sowie auf dem Gebiet der athenischen Demokratie. Zu einem anderen Teil aber konnte nun auf einige dem Autor besonders wichtig erscheinende Gebiete etwas ausführlicher eingegangen werden, so auf die Archäologie als historische Quelle und auf die Frauengeschichte. Für alles gilt, dass der Verfasser sogar eines solchen kurzgefassten Grundrisses kein automatisch Daten verarbeitender Computer ist, sondern ab und zu auch nach eigenen Vorstellungen gewichtet. Im Übrigen soll hier wie bei der früheren Fassung auch darauf hingewiesen werden, dass wegen der immer noch geforderten äußersten Knappheit der Forschungsteil nicht nur der wissenschaftliche Unterbau zur Darstellung ist, sondern auch eigene Informationen bietet, und dass aus Raumgründen manchmal nur bibliographische Angaben gemacht werden konnten.

Autorentext

Wolfgang Schuller, geboren 1935, ist emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Universität Konstanz.


Klappentext

Durch die Aufteilung des bisherigen Bandes Griechische Geschichte" ergab sich die willkommene Gelegenheit, dringend notwendige Erweiterungen vorzunehmen. Teilweise folgten sie aus derTatsache, dass in den letzten Jahren sehr viel Neues hinzugekommen ist, insbesondere durch die das frühe Griechenland betreffenden archäologischen Forschungen sowie auf dem Gebiet der athenischen Demokratie. Zu einem anderen Teil aber konnte nun auf einige dem Autor besonders wichtig erscheinende Gebiete etwas ausführlicher eingegangen werden, so auf die Archäologie als historische Quelle und auf die Frauengeschichte. Für alles gilt, dass der Verfasser sogar eines solchen kurzgefassten Grundrisses kein automatisch Daten verarbeitender Computer ist, sondern ab und zu auch nach eigenen Vorstellungen gewichtet. Im Übrigen soll hier wie bei der früheren Fassung auch darauf hingewiesen werden, dass wegen der immer noch geforderten äußersten Knappheit der Forschungsteil nicht nur der wissenschaftliche Unterbau zur Darstellung ist, sondern auch eigene Informationen bietet, und dass aus Raumgründen manchmal nur bibliographische Angaben gemacht werden konnten.


Zusammenfassung
"Der Forschungsbericht ist im deutschsprachigen Raum ohne Beispiel ... verfasst wurde er von einem zupackenden Autor, der erfreulicherweise trotz aller gebotenen, mitunter gewaltsamen Kürze mit wachem Blick aufs Methodische sein eigenes Urteil an vielen Stellen deutlich macht." Peter Siewert, Historische Zeitschrift "Die Griechische Geschichte des Konstanzer Althistorikers Wolfgang Schuller ist zu einem Standardwerk geworden." Rainer Hering, Auskunft, Heft 1/ 2003

Inhalt
I. Darstellung: Der Gegenstand 1. Minoisch-mykenisches Griechenland, 2. Die dunklen Jahrhunderte, 3. Die archaische Zeit, 4. Das klassische Griechenland - 5. Jahrhundert, 5. Das klassische Griechenland - 4. Jahrhundert II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung: A. Die Quellen - 1. Literarische Quellen, 2. Inschriften, Papyri, Münzen, 3. Archäologie B. Allgemeine Probleme - 1. Forschungsrichtungen, 2. Anthropologie, 3. Staatliches Leben, 4. Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 5. Religion, 6. Sport, 7. Krieg, 8. Recht, 9. Geographie und Topographie C. Besondere Probleme III. Quellen und Literatur Anhang, Zeittafel, Abkürzungsverzeichnis, Register, Karten

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486587159
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 6., aktualisierte Aufl.
    • Größe H235mm x B154mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783486587159
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-58715-9
    • Veröffentlichung 06.10.2008
    • Titel Griechische Geschichte
    • Autor Wolfgang Schuller
    • Untertitel Oldenbourg Grundriss der Geschichte 1a
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 275
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.