Griechische Palaeographie

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
SIFVTV2AL8Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Paläographie oder besser Graphologie und Graphognosie, wie die Neugriechen sagen, bezeichnet im weitesten Sinne des Wortes viel mehr, als diese Darstellung geben will oder kann. Die griechische Paläographie oder die Lehre von der Schrift der alten Griechen und ihrer Nachfolger, der Byzantiner, umfaßt die Epigraphik, resp, Numismatik, die Paläographie im engeren Sinne und die Diplomatik, um ganz zu schweigen von der Malerei, die der Etymologie nach ebenfalls mit hereingezogen werden könnte.
Es ist nicht leicht, eine scharfe Grenzlinie zu ziehen zwischen Epigraphik und Paläographie im engeren Sinne. Man könnte meinen, die erstere umfasse das gesamte inschriftliche, die zweite das gesamte handschriftliche Material. Doch Inschrift und Handschrift schließen sich keineswegs aus; denn die in nachgiebigem Material wie Wachs. Blei usw. geritzten Inschriften haben in der Tat den unmittelbaren und individuellen Charakter der Handschrift." [...]

Der deutsche Althistoriker, Paläograph und Bibliothekar Viktor Gardthausen gibt mit dem vorliegenden ersten Band seiner zweiteiligen griechischen Paläografie einen umfassenden und detailreichen Überblick über das Buchwesen im Altertum und im Byzantinischen Mittelalter. Die Geschichte der Literatur, das Buchwesen, Papyrus und andere Beschreibstoffe werden ebenso dargestellt, wie die äußere Form der Handschriften, Brief und Siegel, der Einband, Tinte und Ornamente.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1911.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737206365
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1911
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737206365
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0636-5
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Griechische Palaeographie
    • Autor Viktor Gardthausen
    • Untertitel Erster Band: Das Buchwesen im Altertum und im Byzantinischen Mittelalter
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 260
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470