Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Griechische Philosophie und Wissenschaft bei den Ostsyrern
Details
Members of the Church of the East, also called the East Syrians, were spread across Persia, India, and China. For centuries, their schools throughout these areas spread the educational curriculum of late antiquity from the fifth and sixth centuries. This book examines the presence and function of Greek knowledge in various works, documenting how the East Syrians became a hub of exchange between Greek, Persian and Early Islamic cultures.
Autorentext
M. Perkams und A. Schilling, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland.
Klappentext
Die Angehörigen der Kirche des Ostens , die so genannten Ostsyrer, erreichten mit ihrer Mission Persien, Indien und China. Dabei verbreiteten sie auch das spätantike Bildungsgut des 5./6. Jahrhundert n. Chr., das in ihren Schulen jahrhundertelang gelehrt wurde. Dieser Band untersucht die Präsenz und Funktion griechischen Wissens in verschiedenen Werken und dokumentiert so die Vermittlungsleistung der Ostsyrer zwischen Griechen, Persern und dem frühen Islam. Im Zentrum der Beiträge stehen die Schule von Nisibis mit der "Ursache der Gründung der Schulen" des Bar äb abb , die ostsyrische Mystik und ihre Quellen, die Briefe des Patriarchen Timotheos, die hier bezeugte frühe syrische Version des Koran und die Weiterwirkung ostsyrischen Gutes bei Gregor Barhebraeus im 13. Jahrhundert. Insbesondere erinnert der Band an den Erzbischof und Wissenschaftler M r Addai Scher, seine Leistung für die Erhaltung des ostsyrischen Erbes sowie seinen Märtyrertod in den osmanischen Christenverfolgungen des ersten Weltkriegs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110658903
- Sprache Deutsch
- Editor Matthias Perkams, Alexander M. Schilling
- Größe H246mm x B175mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783110658903
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-065890-3
- Veröffentlichung 16.12.2019
- Titel Griechische Philosophie und Wissenschaft bei den Ostsyrern
- Untertitel Zum Gedenken an Mr Addai Scher (18671915)
- Gewicht 566g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 214
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 19001 A. 1. Auflage