Griechisches Modell für experimentelle Gymnasiallehrer und lebenslanges Lernen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
BRC1RD07AAU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Lebenslanges Lernen ist ein Schlüsselkonzept in der modernen "wissensbasierten" Gesellschaft und wird als ein Gut, ein persönlicher Antrieb oder eine soziale Notwendigkeit angesehen. Dieses Buch zielt darauf ab, seine Dimensionen und die Werte, die ihm von den Lehrern der griechischen Modellversuchsgymnasien zugeschrieben werden, zu entschlüsseln. Der erste Teil war quantitativ und zielte darauf ab, die Elemente zu kategorisieren, die für die Lehrer lebenslanges Lernen ausmachen, die Faktoren, die es fördern oder entmutigen, sowie seine positiven und negativen Dimensionen. Der zweite Teil war qualitativ und untersuchte das Thema des lebenslangen Lernens und das Konzept der beruflichen Vitalität, das sowohl mit dem lebenslangen Lernen als auch mit dem Berufsleben eines Lehrers zusammenhängt, genauer. In Anlehnung an die Theorie der Arbeitsanpassung ergab die Untersuchung, dass lebenslanges Lernen als Verstärker und Mittel zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen der Schule und den Lehrern fungiert, und beide Methoden zeigten, dass lebenslanges Lernen hauptsächlich ein Mittel zur persönlichen und nicht zur beruflichen Entwicklung ist.

Autorentext

Anastasia Rigaki od 25 lat pracuje w greckim prywatnym i publicznym szkolnictwie rednim, a po uzyskaniu specjalizacji w zakresie edukacji doros ych na Uniwersytecie w Linköping, jej badania koncentruj si na ró nych sposobach, w jakie nauczyciele postrzegaj i reaguj na kwestie edukacyjne, które s niezb dne dla ich rozwoju zawodowego.


Klappentext

Lebenslanges Lernen ist ein Schlüsselkonzept in der modernen "wissensbasierten" Gesellschaft und wird als ein Gut, ein persönlicher Antrieb oder eine soziale Notwendigkeit angesehen. Dieses Buch zielt darauf ab, seine Dimensionen und die Werte, die ihm von den Lehrern der griechischen Modellversuchsgymnasien zugeschrieben werden, zu entschlüsseln. Der erste Teil war quantitativ und zielte darauf ab, die Elemente zu kategorisieren, die für die Lehrer lebenslanges Lernen ausmachen, die Faktoren, die es fördern oder entmutigen, sowie seine positiven und negativen Dimensionen. Der zweite Teil war qualitativ und untersuchte das Thema des lebenslangen Lernens und das Konzept der beruflichen Vitalität, das sowohl mit dem lebenslangen Lernen als auch mit dem Berufsleben eines Lehrers zusammenhängt, genauer. In Anlehnung an die Theorie der Arbeitsanpassung ergab die Untersuchung, dass lebenslanges Lernen als Verstärker und Mittel zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen der Schule und den Lehrern fungiert, und beide Methoden zeigten, dass lebenslanges Lernen hauptsächlich ein Mittel zur persönlichen und nicht zur beruflichen Entwicklung ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203373370
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786203373370
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-37337-0
    • Veröffentlichung 06.01.2025
    • Titel Griechisches Modell für experimentelle Gymnasiallehrer und lebenslanges Lernen
    • Autor Anastasia Rigaki
    • Untertitel Ein Ansatz mit gemischten Methoden
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470