Grimms Märchen
Details
Dieser Band enthält vier der beliebtesten Märchen: Frau Holle, Der gestiefelte Kater; Rotkäppchen, Hänsel und Gretel
Frau Holle, Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel diese vier Märchen der Gebrüder Grimm und die liebevollen Illustrationen von Fritz Baumgarten machen das Buch einzigartig.
Autorentext
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin. Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Klappentext
Frau Holle, Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel - diese vier Märchen der Gebrüder Grimm und die liebevollen Illustrationen von Fritz Baumgarten machen das Buch einzigartig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jacob Grimm , Wilhelm Grimm
- Titel Grimms Märchen
- Veröffentlichung 15.06.2012
- ISBN 978-3-86472-701-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783864727016
- Jahr 2012
- Größe H282mm x B215mm x T15mm
- Untertitel Ein Bilderbuch von Fritz Baumgarten
- Gewicht 558g
- Herausgeber Titania Verlag GmbH
- Illustrator Fritz Baumgarten
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 64
- GTIN 09783864727016