Große christliche Denker
Details
An sieben großen Denkern des Christentums Paulus, Origines, Augustin, Thomas von Aquin, Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth zeigt Hans Küng die Entwicklung der christlich-abendländischen Theologie auf. Jeder von ihnen hat am großen Lehrgebäude der christlichen Theologie mitgebaut, jeder von ihnen steht mit seinen Erkenntnissen, aber auch mit seinen Irrtümern für eine entscheidende Entwicklung, einen Paradigmenwechsel. In diesem Buch verbinden sich Zeitgeschichte, Biografie, Werkgeschichte, Darstellung der Theologie und ihre Kritik auf eine Weise, wie es nur Küng vermag.
»Für Menschen außerhalb der Kirche eröffnet Küng tiefe Einblicke in ihr Wesen und Werden.« Freiburger Rundbrief
Vorwort
Hans Küng über die Großen des Christentums.
Autorentext
Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« sein persönlichstes Buch , »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste« und »Glücklich sterben?«.
Klappentext
An sieben großen Denkern des Christentums - Paulus, Origines, Augustin, Thomas von Aquin, Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth - zeigt Hans Küng die Entwicklung der christlich-abendländischen Theologie auf. Jeder von ihnen hat am großen Lehrgebäude der christlichen Theologie mitgebaut, jeder von ihnen steht mit seinen Erkenntnissen, aber auch mit seinen Irrtümern für eine entscheidende Entwicklung, einen Paradigmenwechsel. In diesem Buch verbinden sich Zeitgeschichte, Biografie, Werkgeschichte, Darstellung der Theologie und ihre Kritik auf eine Weise, wie es nur Küng vermag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492264815
- Sprache Deutsch
- Autor Hans Küng
- Titel Große christliche Denker
- Veröffentlichung 11.05.2011
- ISBN 978-3-492-26481-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492264815
- Jahr 2011
- Größe H187mm x B120mm x T17mm
- Gewicht 270g
- Auflage Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber Piper Verlag GmbH