Große Frauen von großen Römern
Details
Von der Vergewaltigung Lucretias bis hin zu den emanzipierten Frauen Roms wie der sexsüchtigen Messalina, die als Kaiserin und Prostituierte ein Doppelleben führte.
Autorentext
Hans-Joachim Reischmann ist in der Bodensee-Region beheimatet. Geboren 1949 in Wangen/Allgäu, absolvierte er das Abitur in Lindau, schloss das Lehramtsstudium an der PH Weingarten ab und studierte klassische Philologie und Geschichte an der Universität Konstanz. 1984 folgte die Promotion. Nach Beendigung des gymnasialen Schuldienstes verbringt er seinen kreativen Ruhestand in Beilstein bei Heilbronn. Publiziert wurden Studien über Ciceros »Rhetorische Techniken der Diffamierungskunst« sowie - unter dem prägenden Einfluss der Konstanzer Fuhrmannschule, welche der lateinischen Rezeptionsgeschichte besondere Bedeutung beimisst - »Die Trivialisierung des Karlsbildes« und die Biografie »Willibrord - Apostel der Friesen«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865575203
- Sprache Deutsch
- Größe H207mm x B124mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9783865575203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86557-520-3
- Titel Große Frauen von großen Römern
- Autor Hans-Joachim Reischmann
- Untertitel Der markante Charme römischer First Ladies
- Gewicht 214g
- Herausgeber NoRa Verlag
- Anzahl Seiten 167
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie der Antike