Große Pleiten

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
UNFSM2UMGOQ
Stock 9 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Insolvenzen sind stetiges Thema medialer Berichterstattung. Von jeher mit einem Stigma behaftet, wirkt das wie eine Dauerberieselung negativer Nachrichten. Wie oft bei solchen Vorurteilen steckt dahinter eine drastische Vereinfachung, die den Details nur eingeschränkt gerecht wird. Das gilt besonders für die Entwicklung des Krisenrechts, das sich seit gut drei Jahrzehnten anschickt, dem Schuldner aus der Klemme zu helfen. Damit erweist sich das Insolvenzrecht als spannender Motor und Begleiter gesamtwirtschaftlichen Fortschritts.
Das Buch zeigt an konkreten Fällen diese Zusammenhänge. Es eignet sich als Lektüre für jeden an diesen größeren Bögen Interessierten wie auch für jeden, der selbst ein Geschäft oder Unternehmen leitet. Es will dem Leser vor Augen führen, dass sich das Recht in geradezu dramatischer Weise bemüht, für die Wirtschaft zu verwirklichen, was jedes Kind weiß: Aus Schaden wird man klug. Christoph G. Paulus, Prof. (a.D.) der Humboldt-Universität zu Berlin, ist national und international anerkannter Experte für diese Fragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406809743
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H217mm x B139mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783406809743
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-80974-3
    • Veröffentlichung 25.08.2023
    • Titel Große Pleiten
    • Autor Christoph Georg Paulus
    • Untertitel und die Wege des Insolvenzrechts
    • Gewicht 403g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.