Großes Werkbuch Seniorenarbeit
Details
Wie jemand das Älterwerden erlebt, dafür gibt es keine Regeln. Deshalb greift das erste Kapitel dieses Werkbuchs die Themen des Älterwerdens jeweils im Spannungsbogen eines Gegensatzpaares auf, z. B. Die Alten Die Jungen, Früher Heute, Gesundheit Krankheit, Glück Leid, Glaube Unglaube, Leben Sterben. Zu jedem Themenkreis gibt es einen ausformulierten Gottesdienst und eine extra »Fundgrube« mit Metaphern, Sprüchen und Volksweisheiten sowie mit Geschichten, Legenden und Gedichten. Sie können zusätzlich für Gespräche, Besuche, Einladungen und Seniorennachmittage verwendet werden. In einem zweiten Kapitel folgen Anregungen, Ideen und Impulse zu Festen im Kirchenjahr. Vorschläge zu Liedern und Bildern komplettieren das Angebot. Das Werkbuch kann sowohl in katholischen als auch evangelischen Gemeinden eingesetzt werden. Die beiliegende CD-Rom erleichtert die Vorbereitung und Durchführung.
Autorentext
geb. 1942, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern, ist auch nach seiner Tätigkeit als Leiter der Abteilungen Ehe und Familie sowie Sakramentenpastoral im Bistum Essen weiter in der Ehe- und Familienarbeit engagiert.
Klappentext
Wie jemand das Älterwerden erlebt, dafür gibt es keine Regeln. Deshalb greift das erste Kapitel dieses Werkbuchs die Themen des Älterwerdens jeweils im Spannungsbogen eines Gegensatzpaares auf, z. B. Die Alten - Die Jungen, Früher - Heute, Gesundheit - Krankheit, Glück - Leid, Glaube - Unglaube, Leben - Sterben. Zu jedem Themenkreis gibt es einen ausformulierten Gottesdienst und eine extra »Fundgrube« mit Metaphern, Sprüchen und Volksweisheiten sowie mit Geschichten, Legenden und Gedichten. Sie können zusätzlich für Gespräche, Besuche, Einladungen und Seniorennachmittage verwendet werden. In einem zweiten Kapitel folgen Anregungen, Ideen und Impulse zu Festen im Kirchenjahr. Vorschläge zu Liedern und Bildern komplettieren das Angebot. Das Werkbuch kann sowohl in katholischen als auch evangelischen Gemeinden eingesetzt werden. Die beiliegende CD-Rom erleichtert die Vorbereitung und Durchführung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Großes Werkbuch Seniorenarbeit
- Veröffentlichung 12.10.2016
- ISBN 978-3-451-33764-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783451337642
- Jahr 2016
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Autor Peter Neysters
- Untertitel Gottesdienste, Ideen und Texte
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 544g
- GTIN 09783451337642