Großfürstin Marija Pavlovna

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
8HULAEEAJUE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Marija Pavlovna, Kusine des letzten russischen Zaren, wurde 1890 in St. Petersburg geboren und durchlief eine im russischen Herrscherhaus übliche Erziehung. Ihre Ehe mit dem schwedischen Prinzen Wilhelm endete nach nur fünf Jahren 1913 mit einer Scheidung. Die Revolution von 1917 bedeutete für sie wie für unzählige andere Russen Emigration und fortdauerndes Exil. Um Geld zu verdienen, eröffnete sie in Paris zunächst ein Modeatelier, arbeitete später in den USA als Journalistin und Fotografin und starb schließlich 1958 im deutschen Konstanz. Die biographische Studie untersucht das Leben der Großfürstin in den Umbruchjahren des 20. Jahrhunderts. Sie handelt vom Selbstverständnis des russischen Herrscherhauses und seiner Selbstinszenierung, von der Sozialisierung heranwachsender junger Frauen in der traditionsverhafteten Welt der Romanovs und schließlich von ihren Überlebensstrategien in der Emigration.

Autorentext

Die Autorin: Marion Mienert, geboren 1967, studierte an der Universität Konstanz Geschichte und Slavistik. Sie promovierte 2002.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Sozialisation und Erziehung im Haus Romanov - Hocharistokratische Verhaltensnormen und Wertvorstellungen - Russische Emigration - Alltag und Standesethos im Exil - Repräsentative und massenmediale Öffentlichkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631533369
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631533369
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53336-9
    • Veröffentlichung 22.03.2005
    • Titel Großfürstin Marija Pavlovna
    • Autor Marion Mienert
    • Untertitel Ein Leben in Zarenreich und Emigration- Vom Wandel aristokratischer Lebensformen im 20. Jahrhundert
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470