Grounded Theory

CHF 28.70
Auf Lager
SKU
61JD2R5RN1G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Wenig wurde bislang über die erkenntnistheoretische Fundierung der Grounded Theory in der pragmatischen Sozialphilosophie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Verständnis der methodologischen Konzeption wie der praktischen Verfahren geschrieben. Der Band schließt diese Lücke, indem das Erkenntnismodell, ausgehend von den Arbeiten von C.S. Peirce, J. Dewey, G.H. Mead und W. James, vorgestellt und den Spuren nachgegangen wird, die dieses Modell als Geltungsbegründung in der Methodologie der Grounded Theory hinterlassen hat. Dabei geht der Text auch auf die gravierenden methodologischen Unterschiede zwischen der von Anselm L. Strauss geprägten und der von Barney G. Glaser vertretenen Variante von Grounded Theory ein und beschäftigt sich mit wesentlichen Weiterentwicklungen einer pragmatistischen Grounded Theory im Kontext postmodernen Denkens. Die vorliegende, vierte Auflage schließt zudem den aktuellen Diskurs um die Etablierung ansatzübergreifender Gütekriterien qualitativen Forschens an die Grounded Theory-immanenten Strategien zur Qualitätssicherung an. Forschende erhalten damit eine wertvolle Argumentationshilfe für die Legitimation ihrer empirischen Designs.

Autorentext
Prof. Dr. Jörg Strübing lehrt Soziologie und qualitative Methoden und Methodologien an der Eberhard Karls Universität Tübingen.


Inhalt

Was ist (gute) Grounded Theory?.- Erkenntnismodell und Wirklichkeitsbegriff im Pragmatismus.- Theoriebegriff, Vorwissen und das Problem der Induktion.- Glasers Angriff auf Strauss und Corbin als Ausdruck fundamentaler sozialtheoretischer und erkenntnislogischer Differenzen.- Qualitätssicherung und Gütekriterien in der Grounded Theory.- Grounded Theory und Situationsanalyse: Zur Weiterentwicklung der Grounded Theory.

<p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658244248
    • Auflage 4. Aufl. 2021, vollständig überarbeitete und erwei
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658244248
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-24424-8
    • Veröffentlichung 30.09.2021
    • Titel Grounded Theory
    • Autor Jörg Strübing
    • Untertitel Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung eines pragmatistischen Forschungsstils
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber Springer Vieweg
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.