Grün-Blau ist der Wasserstoff
Details
Schluss mit den Mythen zur Energiewirtschaft! Was hat es mit der persönlichen Energiebilanz auf sich? Sind Windräder tatsächlich nachhaltig, oder verbrauchen sie in der Erzeugung mehr Energie, als sie je produzieren können? Welche Maßnahmen, um den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, sind tatsächlich sinnvoll?
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind in aller Munde doch das Thema ist komplex. Philipp Schönberger hat als Ingenieur an über 500 Projekten im Bereich der Energietechnik gearbeitet. Kenntnisreich und mit einer Prise Humor erzählt er in seinem Buch, wie es jedem von uns gelingt, Klimaheld:in zu werden!
- Thermodynamik, Energiebilanz und Wasserstoff: Komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt
- Was ist sinnvoll, um den CO2-Fußabdruck zu verkleinern und was nicht?
- Ein Experte erklärt: So gelingt ein klimafreundliches, ressourcenschonendes Leben
- Unser Beitrag für eine lebenswerte Zukunft: Warum Energie sparen so wichtig ist
Schluss mit hohem Energieverbrauch: Wo wir im Alltag ansetzen können
Nachhaltigkeit der Weg zu wirksamer Klimafreundlichkeit Mal angenommen, unsere Kinder leben bereits in 15 Jahren in einer unsicheren und von Dürren und Unwetter-Katastrophen gezeichneten Umwelt. Würden Sie daran etwas ändern wollen? Genau jetzt können Sie noch einen wichtigen Beitrag leisten!
Doch nur, wer die Hintergründe versteht, kann für sich die sinnvollsten Methoden für einen nachhaltigen Lebensstil finden. Philipp Schönberger besitzt das Talent, sein umfangreiches Wissen zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit auf leicht verständliche Weise zu vermitteln.
Sein Buch ist ein praktischer Ratgeber für alle, die nach Orientierung suchen, um das eigene Leben klimaschonend auszurichten!
Autorentext
Als verfahrenstechnischer Architekt von Energie-Anlagen begleitete Philipp Schönberger gut 500 Projekte auf fünf Kontinenten. Als Führungskraft gab er jahrelang sein Wissen mit Fokus auf ein ganzheitlich umweltfreundliches Energie-Konzept weiter. Dabei berät er Firmen, wie sie energieintensive Produktionsprozesse optimieren können, um einen minimalen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Als mehrfach ausgezeichneter Vortragsredner inspiriert er seine Zuschauer mit humorvollen Vorträgen zu einem klimafreundlicheren Leben.Klappentext
Was haben Dinosaurier, eine Windböe und Homer Simpson gemeinsam?
Sie alle liefern uns den Stoff, den wir heute so dringend brauchen: Energie.
Wie aber funktioniert das überhaupt mit der Energieerzeugung in unserer modernen Welt? Sind regenerative Energien wirklich so klimafreundlich, wie wir alle denken? Gäbe es Alternativen, und was ist überhaupt Wasserstoff?
Mein Buch beantwortet all diese Fragen unterhaltsam und gleichzeitig fundiert.
Ich filtere die wichtigsten Informationen zu diesem Mega-Thema heraus und zeige
Ihnen, wie Sie wirklich nachhaltiger leben können.
Dabei stelle ich immer wieder die Frage:
Ist es sinnvoll, was wir derzeit tun, oder grober Unsinn?
Das eine oder andere mag verblüffend sein, aber wenn wir die Hintergründe verstehen, können wir neue Wege beschreiten. Mit meiner Expertise und Erfahrung als Ingenieur in der Energiewirtschaft räume ich mit Mythen zur Nachhaltigkeit auf und schaffe einen Orientierungsrahmen zum klimaschonenden Handeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990603567
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm
- Jahr 2023
- EAN 9783990603567
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99060-356-7
- Veröffentlichung 24.10.2023
- Titel Grün-Blau ist der Wasserstoff
- Autor Philipp Schönberger
- Untertitel Energie richtig verstehen nachhaltig handeln. Verblüffend & alltagstauglich: So gelingt Klimaschutz! Spannendes Hintergrund-wissen & Tipps vom Top-Energie-Experten
- Herausgeber Goldegg Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung