Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundbildung
Details
Das noch schemenhafte Gebilde Grundbildung wird in diesem Buch mit all seinen Facetten und unterschiedlichen Erscheinungsformen dargestellt. Der Leser erfährt Wichtiges über die Abgrenzung zur Allgemeinbildung, über den Mehrwert und politische Weichenstellung und erhält Arbeitshilfen für die Bewerbung von arbeitsorientierter Grundbildung.
Autorentext
Marie-Louise Rendant ist Erziehungswissenschaftlerin und hat in Berlin studiert und promoviert. Nach dem Studium hat sie zunächst pädagogische Sachbücher geschrieben und sich beruflich mit Schulbildung und Museumspädagogik beschäftigt. Heute arbeitet sie in der Entwicklung von Maßnahmen und Projekten zur beruflichen Integration.
Inhalt
Zweckgebundenes, anwendbares Wissen Bildung mit Mehrwert Arbeitshilfen für die arbeitsorientierte Grundbildung Hintergründe und alle Facetten von Grundbildung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631671139
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Editor Marie-Louise Rendant
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631671139
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67113-9
- Veröffentlichung 25.07.2016
- Titel Grundbildung
- Untertitel Bildung mit Mehrwert
- Gewicht 468g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 271