Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gründe der Liebe
Details
Für den Liebenden ist die Liebe eine Quelle von Gründen. Sie ist »auf berüchtigte Weise schwer zu erhellen«, darf aber, so Harry Frankfurt, nicht mit Vernarrtheit oder Lust, Besessenheit oder Abhängigkeit verwechselt werden, also mit dem, was eine Person glaubt oder fühlt. Liebe, so die Generalthese des Buches, ist vielmehr eine Sache des Willens, genauer: der praktischen Sorge um das, was für den, den man liebt, gut ist. Frankfurts scharfsinniges Buch schließt mit einer überraschenden Reflexion über die Selbstliebe, die er als die reinste Form der Liebe bezeichnet.
Autorentext
Harry G. Frankfurt, geboren 1929, war emeritierter Professor für Philosophie der Princeton University. Er war Träger vieler Auszeichnungen und Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Seine Bücher sind in zahlreichen Ländern erschienen. Er starb am 16. Juli 2023 im Alter von 94 Jahren in Kalifornien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518297117
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Martin Hartmann
- Auflage 3. A.
- Größe H179mm x B108mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783518297117
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29711-7
- Veröffentlichung 15.05.2014
- Titel Gründe der Liebe
- Autor Harry G. Frankfurt
- Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2111
- Gewicht 92g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 111
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert