Gründe für die niedrige Geburtenregistrierungsrate im Sudan

CHF 45.60
Auf Lager
SKU
1QNH285PMLH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

"Das Kind soll unmittelbar nach der Geburt registriert werden und hat das Recht auf einen Namen, das Recht, eine Staatsangehörigkeit zu erwerben ..." (CRC-Artikel 1986). Die Geburtenregistrierung ist seit einiger Zeit ein Thema, das die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf sich gezogen hat. Im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR) heißt es: 'Jedes Kind soll bei der Geburt registriert werden ...' (ICCR-Artikel 1966). Die Geschichte der offiziellen Geburtenregistrierung reicht bis ins Jahr 1900 zurück, in die Kolonialzeit. Obwohl es sich um ein Gesetz des Generalgouverneurs handelte, wurde die Geburtenregistrierung in einer begrenzten Anzahl von städtischen Zentren (z. B. Khartum, Atbara und Wadi Halfa) eingeführt. Die Hauptnutzer dieses Dienstes waren im Sudan lebende Ausländer (Briten, Syrer und Menschen anderer Nationalitäten), die die verfügbaren Gesundheitseinrichtungen für die Entbindung ihrer Kinder nutzten. Staatsangehörige hatten aufgrund vieler Faktoren nur sehr eingeschränkten Zugang zur Geburtenregistrierung, z. B. aufgrund der hohen Analphabetenrate, der Abgelegenheit der Einrichtungen zur Geburtenregistrierung und der Unkenntnis über die Bedeutung der Geburtenregistrierung.

Autorentext

Ehab Ahmed Mohamed Frah: professore assistente di Biostatistica, Università di Bahri, College of Social Studies and Economics, Dipartimento di Statistica e Demografia, Sudan. 2012 Dottorato in Biostatistica, Accademia delle Scienze del Sudan; 2007 Master in Statistica sociale ed Econometria, Università di Khartoum; 2002 Laurea in Statistica e Analisi demografica.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208506063
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208506063
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-50606-3
    • Veröffentlichung 27.12.2024
    • Titel Gründe für die niedrige Geburtenregistrierungsrate im Sudan
    • Autor Ehab Frah , Bassam Ibrahim
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.