Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gründe für die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen
Details
Der Autor befasst sich mit den Gründen der Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht) und untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der gesetzlichen Ausgestaltung und Auslegung.
Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.
Autorentext
Wolfgang Rupprechtist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Bordeaux (Frankreich) und absolvierte sein Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg in Regensburg. Nach einer Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag ist er seit 2007 als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Inhalt: Revisionszulassung Revision Zulassungsgrund Zulassungsgründe Revisionszulassungsgründe Grundsätzliche Bedeutung Divergenz Fortbildung des Rechts Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung Verfahrensfehler 543 ZPO 132 VwGO 115 FGO 160 SGG 72 ArbGG Einheitliche Regelung Unterschiede Gemeinsamkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631624135
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631624135
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-62413-5
- Veröffentlichung 11.06.2015
- Titel Gründe für die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen
- Autor Wolfgang Rupprecht
- Untertitel Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz
- Gewicht 319g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen