Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundeinkommen: Idee und Vorschläge zu seiner Realisierung
Details
Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist die Steuer mit dem größten Steueraufkommen. Für sie gibt es noch keinen Steuerfreibetrag. Ein "Mehrwertsteuerfreibetrag" ließe sich auf dem Wege einer "Negativen Mehrwertsteuer" realisieren. Diese orientiert sich an dem Konzept der "Negativen Einkommensteuer", das Milton Friedman 1962 vorgestellt hat. Die Kosten für die Einführung einer solchen "Negativsteuer" belaufen sich auf zehn bis 20 Mrd. Euro p. a. Sie trägt zu einer Stabilisierung der Konjunktur bei.
Klappentext
Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist die Steuer mit dem größten Steueraufkommen. Für sie gibt es noch keinen Steuerfreibetrag. Ein "Mehrwertsteuerfreibetrag" ließe sich auf dem Wege einer "Negativen Mehrwertsteuer" realisieren. Diese orientiert sich an dem Konzept der "Negativen Einkommensteuer", das Milton Friedman 1962 vorgestellt hat. Die Kosten für die Einführung einer solchen "Negativsteuer" belaufen sich auf zehn bis 20 Mrd. Euro p. a. Sie trägt zu einer Stabilisierung der Konjunktur bei.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866444850
- Editor André Presse
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783866444850
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86644-485-0
- Veröffentlichung 13.08.2014
- Titel Grundeinkommen: Idee und Vorschläge zu seiner Realisierung
- Autor André Presse
- Untertitel Zugl.: Karlsruhe, KIT, Diss., 2009
- Gewicht 357g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 163
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft