Grundeinkommen und Grundsicherungen
Details
Die Frage nach den Möglichkeiten und Zielen allgemeiner Grundsicherung wird länger diskutiert als es den bürgerlichen Staat und industrielle Produktionsverhältnisse gibt. Die Ziele einer solchen Grundsicherung werden dabei unterschiedlich definiert: Für die einen ist es lediglich der Schutz der nicht verwertbaren Arbeits- bzw. Erwerbslosen vor dem Hungertod, für die anderen ist sie ein Instrument zur Schaffung von individueller, materieller Unabhängigkeit für Alle und damit die Grundvoraussetzung für tatsächliche Freiheit und Demokratie. Dieses Buch gibt eine historische sowie theoretische Einführung in die Thematik, vergleicht die verschiedenen Konzepte von Grundsicherungen und Grundeinkommen und zeigt die teilweise grundverschiedenen Intentionen ihrer VertreterInnen und GegnerInnen auf.
Autorentext
M.A.: Studium der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse)
Klappentext
Die Frage nach den Möglichkeiten und Zielen allgemeiner Grundsicherung wird länger diskutiert als es den bürgerlichen Staat und industrielle Produktionsverhältnisse gibt. Die Ziele einer solchen Grundsicherung werden dabei unterschiedlich definiert: Für die einen ist es lediglich der Schutz der "nicht verwertbaren" Arbeits- bzw. Erwerbslosen vor dem Hungertod, für die anderen ist sie ein Instrument zur Schaffung von individueller, materieller Unabhängigkeit für Alle und damit die Grundvoraussetzung für tatsächliche Freiheit und Demokratie. Dieses Buch gibt eine historische sowie theoretische Einführung in die Thematik, vergleicht die verschiedenen Konzepte von Grundsicherungen und Grundeinkommen und zeigt die teilweise grundverschiedenen Intentionen ihrer VertreterInnen und GegnerInnen auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639188691
- Sprache Deutsch
- Genre Politische Bildung & Wissenschaft
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639188691
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18869-1
- Titel Grundeinkommen und Grundsicherungen
- Autor Philipp Jacks
- Untertitel Ein Vergleich
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120