Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Grundgesetz
Details
Der Bürgerkommentar richtet sich an jedermann - ganz gleich ob im politischen Alltag, in der Schule oder zu Beginn des Studiums. Leicht verständlich und übersichtlich erläutern die Autoren, was das Grundgesetz für Sie als Bürger ganz praktisch bedeutet und veranschaulichen ihre Darstellung anhand von Beispielen.
Das Grundgesetz ist die Verfassung Deutschlands, die alle angeht. Der Brgerkommentar Grundgesetz richtet sich an jedermann ganz gleich ob im politischen Alltag, in der Schule oder zu Beginn des Studiums. Leicht verstndlich und bersichtlich erlutern die Autoren, was das Grundgesetz fr Sie als Brger ganz praktisch bedeutet und veranschaulichen ihre Darstellung anhand von Beispielen aus dem Alltag. Die Vorteile des Brgerkommentars: folgt nicht der Reihenfolge der einzelnen Artikel, sondern stellt den inhaltlichen Zusammenhang der Verfassung dar rckt somit die wichtigsten Themen fr den Brger in den Vordergrund fhrt durch die verfassungsrechtlichen Leitideen, den Verfassungstext und die Verfassungswirklichkeit beantwortet auch anhand verfassungskritischer berlegungen hufig gestellte Fragen. Der Brgerkommentar ist unverzichtbar fr jeden, der das Grundgesetz wirklich verstehen will.
Klappentext
Das Grundgesetz ist die Verfassung Deutschlands, die alle angeht. Der Bürgerkommentar Grundgesetz richtet sich an jedermann - ganz gleich ob im politischen Alltag, in der Schule oder zu Beginn des Studiums. Leicht verständlich und übersichtlich erläutern die Autoren, was das Grundgesetz für Sie als Bürger ganz praktisch bedeutet und veranschaulichen ihre Darstellung anhand von Beispielen aus dem Alltag. Die Vorteile des Bürgerkommentars: folgt nicht der Reihenfolge der einzelnen Artikel, sondern stellt den inhaltlichen Zusammenhang der Verfassung dar rückt somit die wichtigsten Themen für den Bürger in den Vordergrund führt durch die verfassungsrechtlichen Leitideen, den Verfassungstext und die Verfassungswirklichkeit beantwortet auch anhand verfassungskritischer Überlegungen häufig gestellte Fragen. Der Bürgerkommentar ist unverzichtbar für jeden, der das Grundgesetz wirklich verstehen will.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848719426
- Sprache Deutsch
- Auflage 15003 A. 3. Auflage
- Größe H207mm x B133mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783848719426
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-1942-6
- Veröffentlichung 31.08.2015
- Titel Grundgesetz
- Autor Christof Gramm , Stefan Ulrich Pieper
- Untertitel Bürgerkommentar
- Gewicht 457g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 399
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht